world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Arlöv ist eine Siedlung in der schwedischen Provinz Skåne län und Hauptort der Gemeinde Burlöv. Weil Arlöv unmittelbar an den Malmöer Stadtteil Centrum angrenzt und die Bebauung durchgehend ist, gilt Arlöv laut Definition für schwedische Ortschaften (Tätort) nicht als eigenständige Ortschaft, sondern wird statistisch zur Ortschaft Malmö gerechnet. Arlöv hat gut 10.000 Einwohner. Für den Namensteil –löv wird angenommen, dass die ursprüngliche Bedeutung "geerbtes oder übernommenes Gut" war, also von Ar oder Ares (noch nicht geklärt) geerbtes Gut.

Neubaugebiet in Arlöv
Neubaugebiet in Arlöv
Arlöv
Arlöv
Staat: Schweden
Provinz (län): Skåne län
Historische Provinz (landskap): Schonen
Gemeinde (kommun): Burlöv
Koordinaten: 55° 38′ N, 13° 2′ O
Einwohner: 10.284 (31. Dezember 2010)[1]
Fläche: 538 km²
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner/km²

Arlöv verdankt seine heutige Form zwei Faktoren. Zum einen wuchs der Ort, als sich 1869 eine Zuckerfabrik etablierte. Schließlich führte das schwedische Millionenprogramm in den 1960er- und 1970er-Jahren zu einer Verdopplung der Einwohnerzahl. Die Zuckerfabrik zählt heute zum dänischen Konzern Danisco. Weitere wichtige Arbeitgeber im Ort sind das schwedische Hauptbüro von Hilti und das Einkaufszentrum Burlövs Centrum. Eine früher bedeutende Firma war Arlöfs Mekaniska Verkstad & Waggonfabrik. Die enge Verbindung von Arlöv mit der Zuckerherstellung spiegelt sich in zwei Statuen auf dem zentralen Platz und in dessen Nähe wider. Durch die Neubausiedlungen der 1960er-Jahre unterscheidet sich Arlöv von vielen anderen Vororten in der Region Malmö-Lund, die durch Einfamilienhäuser gekennzeichnet sind. Die Bevölkerungsstruktur ist durch einen hohen Einwandereranteil geprägt.

Durch Arlöv führt die Södra stambana, eine der meistbefahrenen Strecken Schwedens. Die Strecke soll viergleisig ausgebaut werden.[2]



Commons: Arlöv – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tätorter 2010 (Memento des Originals vom 16. Juni 2011 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.scb.se (PDF; 3,0 MB), Informationsschrift des schwedischen Statistikamts SCB (schwedisch)
  2. Lund–Arlöv, fyra spår. In: burlov.se. Abgerufen am 24. April 2018 (schwedisch).

На других языках


- [de] Arlöv

[en] Arlöv

Arlöv (Swedish pronunciation: [ˈɑ̌ːɭœv])[1] is the seat of Burlöv Municipality, Skåne County, Sweden. It is statistically not defined as a locality of its own, but forms part of the contiguous city of Malmö, 5 km northeast of downtown Malmö. Out of Malmö's 344,000 inhabitants, 11,000 live in Arlöv. However, in the 1950s, a public vote took place, deciding once and for all that Burlöv Municipality would never be a part of Malmö.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии