Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad
Gemeinde Fariza: Tudera | ||
---|---|---|
![]() Tudera – Ermita de San Cosme y San Damián | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León | |
Provinz: | Zamora | |
Comarca: | Sayago (Zamora) | |
Koordinaten | 41° 25′ N, 6° 12′ W41.416666666667-6.2083333333333750 | |
Höhe: | 750 msnm | |
Fläche: | 9,40 km² | |
Einwohner: | 41 (2012)INE | |
Bevölkerungsdichte: | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 49214 | |
Ortskennzahl: | 49064000600 | |
Tudera ist ein nordspanischer Weiler (pedanía) mit nur noch etwa 40 Einwohnern, der verwaltungsmäßig zur Gemeinde (municipio) Fariza in der Provinz Zamora in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León gehört.
Tudera liegt in einer Höhe von ca. 750 m am gleichnamigen Fluss in der felsigen, stellenweise auch sumpfigen Landschaft des Naturparks Arribes del Duero nahe der Grenze zu Portugal. Fariza, der Hauptort der Gemeinde, befindet sich etwa 6 km westlich; die Provinzhauptstadt Zamora ist etwa 50 km (Fahrtstrecke) in nordöstlicher Richtung entfernt.
Jahr | 2000 | 2006 | 2020 |
Einwohner | 168 | 67 | 41 |
Der Ort leidet wie viele andere in der Region unter einem anhaltenden Bevölkerungsschwund, der im Wesentlichen aus die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben („Höfesterben“) zurückzuführen ist.
Die Landwirtschaft, vor allem die Viehzucht, spielt traditionell die größte Rolle im Wirtschaftsleben der kleinen Berggemeinde. Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von leerstehenden Häusern als Ferienwohnungen (casas rurales) sind in den letzten Jahrzehnten hinzugekommen.
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Tudera eigenständig; dann wurde der Ort nach Fariza eingemeindet.