world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Die Kleinstadt Sepúlveda ist der Hauptort der gleichnamigen zentralspanischen Gemeinde (municipio) mit insgesamt 1.003 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Segovia in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Die Altstadt von Sepúlveda ist als nationales Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Gemeinde Sepúlveda

Sepúlveda – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Sepúlveda (Segovia) (Spanien)
Sepúlveda (Segovia) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Segovia
Comarca: Villa y Tierra de Sepúlveda
Koordinaten 41° 18′ N,  45′ W
Höhe: 1009 msnm
Fläche: 132,10 km²
Einwohner: 1.003 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 8 Einw./km²
Postleitzahl(en): 40300
Gemeindenummer (INE): 40195
Verwaltung
Website: Sepúlveda

Lage und Klima


Sepúlveda liegt auf einem Bergrücken oberhalb der Flüsse Duratón und Caslilla knapp 60 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Segovia in einer Höhe um die 1000 m. Bis zur spanischen Hauptstadt Madrid sind es ca. 125 km in südlicher Richtung. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 475 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.9202.2731.5131.3181.105[2]

Trotz der Eingemeindung mehrerer bis dato eigenständiger Dörfer in den 1960er und 1970er Jahren ist die Bevölkerung stetig gesunken.


Wirtschaft


Sepúlveda war im Mittelalter und in der Neuzeit jahrhundertelang das religiöse, politische, handwerkliche und wirtschaftliche Zentrum eines großen Gebietes, welches über die Grenzen der heutigen Gemeinde weit hinausreicht. In den letzten Jahren ist der Tages- und Wochenendtourismus als Einnahmequelle des Ortes hinzugekommen; auch Ferienwohnungen (casas rurales) werden vermietet.


Geschichte


Die Zeugnisse der Siedlungsgeschichte reichen bis in die Eisenzeit zurück; später entwickelte sich die Kultur der Keltiberer. Die Römer eroberten unter der Führung des Konsuls Titus Didius in den Jahren 98–93 v. Chr. große Teile der Iberischen Halbinsel, doch ob damals schon an diesem Platz eine größere Ansiedlung entstand, ist aufgrund fehlender Funde umstritten; auch aus westgotischer Zeit fehlen – bis auf die Nekropole im Vorort Duratón – archäologisch verwertbare Zeugnisse. In der islamischen Epoche war das gesamte Gebiet nördlich des Duero nur kurzzeitig in der Hand der Mauren und danach – nach begonnener Rückeroberung (reconquista) – so gut wie entvölkert. Im beginnenden 10. Jahrhundert machte sich der kastilische Graf Fernán González um die Wiederbesiedlung (repoblación) des Gebiets verdient. In den Jahren 979–1002 unterbrachen verschiedentliche Vorstöße Almansors, des faktischen Herrschers über das Kalifat von Córdoba für eine Weile das weitere Vordringen der Christen nach Süden, doch im Jahre 1010 war das Gebiet um Sepúlveda endgültig in christlicher Hand und wurde dem kastilischen Grafen Sancho García, einem Neffen von Fernán Gonzalez zugesprochen. Danach teilte die Stadt im Wesentlichen die Geschicke und Geschichte Kastiliens bzw. Spaniens.


Sehenswürdigkeiten


Sepúlveda – Stadtansicht
Plaza Mayor mit den Ruinen des Castillos
Plaza Mayor mit den Ruinen des Castillos
Altstadtgassen mit Wegekreuz
Altstadtgassen mit Wegekreuz
Sepúlveda
Duratón
Perorrubio
Aldehuela


Commons: Sepúlveda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Sepúlveda – Bevölkerungsentwicklung
  3. Duratón – Kirche
  4. Perorrubio – Kirche
  5. Perorrubio – Kirche
  6. Aldehuela – Kirche

На других языках


- [de] Sepúlveda (Segovia)

[es] Sepúlveda

Sepúlveda es un municipio y villa española de la provincia de Segovia, en la comunidad autónoma de Castilla y León. La localidad está declarada conjunto histórico-artístico desde 1951 y forma parte de la asociación Los pueblos más bonitos de España. La población del término municipal asciende a 987 habitantes (INE 2021). Situada en el entorno del parque natural de las Hoces del Río Duratón, en la localidad se encuentra el centro de interpretación del parque.

[ru] Сепульведа

Сепульведа (исп. Sepúlveda) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сеговия в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сепульведа. Занимает площадь 124 км². Население — 1255 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 58 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии