Mura ist ein Ort und eine Gemeinde (municipi) mit 224 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien.
Gemeinde Mura | ||
---|---|---|
Mura – Ortsbild | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Bages | |
Koordinaten | 41° 42′ N, 1° 59′ O41.6994444444441.9766666666667454 | |
Höhe: | 454 msnm | |
Fläche: | 47,67 km² | |
Einwohner: | 224 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 08279 | |
Gemeindenummer (INE): | 08139 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Website: | Mura |
Der Ort Mura liegt inmitten einer bergigen und waldreichen Umgebung im Naturpark Sant Llorenç del Munt i l’Obac in der Comarca Bages in einer Höhe von ca. 450 Metern ü. d. M. Die Entfernung zur Stadt Manresa beträgt etwa 24 Kilometer (Fahrtstrecke) nordwestlicher Richtung; Barcelona ist etwa 72 Kilometer in südöstlicher Richtung entfernt.
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1990 | 2000 | 2014 |
Einwohner | 308 | 193 | 179 | 193 | 217 | 211 |
Im 19. Jahrhundert hatte die Gemeinde meist über 600 Einwohner; die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft begründeten das allmähliche Absinken der Einwohnerzahl bis auf die Tiefststände der letzten Jahrzehnte.
Vor allem die Forstwirtschaft aber auch die Anpflanzung von Olivenbäumen sowie die Feldwirtschaft (Kartoffel- und Gemüseanbau) und die Stallhaltung von Vieh und Geflügel bilden die Erwerbsgrundlage der Einwohner. Seit den 1960er Jahren hat sich der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt.
Die isolierte Lage des bereits im Mittelalter existierenden Bergortes hat dafür gesorgt, dass Mura von den großen geschichtlichen Ereignissen Kataloniens nahezu unberührt blieb. Am 7. Mai 1713 fand auf dem Gemeindegebiet ein Gefecht im Rahmen des Spanischen Erbfolgekriegs statt.
El Puig de la Balma
Aguilar de Segarra | Artés | Avinyó | Balsareny | Callús | Cardona | Castellbell i el Vilar | Castellfollit del Boix | Castellgalí | Castellnou de Bages | Fonollosa | Gaià | Manresa | Marganell | Monistrol de Montserrat | Mura | Navarcles | Navàs | El Pont de Vilomara i Rocafort | Rajadell | Sallent | Sant Feliu Sasserra | Sant Fruitós de Bages | Sant Joan de Vilatorrada | Sant Mateu de Bages | Sant Salvador de Guardiola | Sant Vicenç de Castellet | Santpedor | Súria | Talamanca