Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad
Gemeinde Valle de Sedano: Escalada | ||
---|---|---|
![]() Escalada – Ortsbild | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Páramos | |
Koordinaten | 42° 49′ N, 3° 47′ W42.812222222222-3.7772222222222671 | |
Höhe: | 671 msnm | |
Fläche: | 22,05 km² | |
Einwohner: | 43 (2014)INE | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09142 | |
Ortskennzahl: | 09905001000 | |
Verwaltung | ||
Website: | Escalada |
Escalada ist ein ca. 40 Einwohner zählendes Dorf in der Gemeinde Valle de Sedano im Nordwesten der spanischen Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Aufgrund seiner Lage und seines mittelalterlichen Ortsbildes wurde der Ort im Jahr 1993 als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.
Der Ort Escalada befindet sich in einer Höhe von ca. 670 m in einem Tal am Oberlauf des Flusses Ebro etwa 61 km (Fahrtstrecke) nördlich von Burgos nahe der Grenze zur Region Kantabrien. Die Entfernung nach Sedano, dem Hauptort der Gemeinde, beträgt ca. 18 km in südlicher Richtung.
Mitte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der Ort meist deutlich über 100 Einwohner.
Die Bewohner des Ortes lebten über Jahrhunderte als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch ein wenig Weinbau und Viehzucht gehörten, und vom Fischfang (pesca). Mittlerweile ist der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (casas rurales) zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden.
Das spätromanische Portal der im 17./18. Jahrhundert umgebauten Kirche weist auf eine mittelalterliche Besiedlung des Ortes hin. Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte der Ort seine Blütezeit. Bereits im 18. Jahrhundert gehörte der Ort zur Verwaltungseinheit Valle de Sedano, die jedoch im 19. Jahrhundert wieder verschwand. In den 1970er Jahren wurde Escalada erneut in die wiedererstandene Gemeinde Valle de Sedano eingemeindet.