world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Thohoyandou ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Sie liegt in der Gemeinde Thulamela im Distrikt Vhembe, deren Verwaltungssitz Thohoyandou ist. Die Stadt war bis 1994 Hauptstadt des nur von der damaligen südafrikanischen Apartheidregierung anerkannten Staates Venda. Der Name stammt aus dem Tshivenda, heißt „Kopf des Elefanten“ und ist der Name eines früheren Venda-Oberhauptes.[1] Der Elefant ist das Wappentier des Clans des früheren Präsidenten von Venda, Patrick Mphephu.

Thohoyandou
Thohoyandou (Südafrika)
Thohoyandou (Südafrika)
Thohoyandou
Koordinaten 22° 57′ 0″ S, 30° 29′ 0″ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Limpopo
Distrikt Vhembe
Gemeinde Thulamela
Fläche 42,6 km²
Einwohner 69.453 (2011)
Dichte 1.630,4 Ew./km²
Gründung 1979
Postleitzahl 0950, 1009
Besonderheiten:
bis 1994 Hauptstadt von Venda
Nandoni Dam, Thohoyandou
Nandoni Dam, Thohoyandou
Nandoni Dam, Thohoyandou

Geographie


2011 hatte Thohoyandou 69.453 Einwohner,[2] von denen die meisten Venda sind. Die Stadt ist das administrative Zentrum im äußersten Nordosten Südafrikas. In der Nähe von Thohoyandou liegen die Townships Folovhodwe, Muledane, Shayandima, Makwarela und Maniini. Das Klima ist subtropisch.


Geschichte


Thohoyandou ist eine junge Stadtgründung. Von 1971 bis 1994 war Makwarela Hauptstadt von Venda, das 1979 formal unabhängig geworden war. Makwarela war ein Vorort von Sibasa,[3] beide gehören heute zu Thohoyandou. Die Entwicklung dieser Agglomeration wurde im Zuge der damaligen Homeland-Politik durch die südafrikanische Regierung gefördert. Die Bantu Investment Corporation ließ hier gewerbliche Infrastruktur errichten, da diese Townshipsiedlungen die Schlafstädte für den Arbeitskräftebedarf der Industrie um Louis Trichardt waren.[3]


Wirtschaft und Verkehr


Rund um Thohoyandou werden aufgrund des subtropischen Klimas und der fruchtbaren Böden Bananen, weitere Früchte, Tee, Tabak und Mais angebaut. Die Stadt ist das Handelszentrum für die umliegende Region. Im nahegelegenen See Nandoni Dam wird Fischerei betrieben.

Thohoyandou liegt an der Regionalstraße R524, die in west-östlicher Richtung von Louis Trichardt über Thohoyandou in den Kruger-Nationalpark führt. Westlich von Thohoyandou liegt der Thohoyandou Airport (IATA-Bezeichnung THY).


Bildung und Forschung


Die University of Venda (kurz Univen) hat ihren Sitz in Thohoyandou. Sie wurde 1982 gegründet.

Der Botanische Garten Thohoyandou ist einer der national bedeutsamen botanischen Gärten Südafrikas und zählt zu den jüngsten Einrichtungen dieser Art im Land.


Sport


Der Fußballverein Black Leopards F.C. aus Thohoyandou spielte bis 2007/08 in der obersten südafrikanischen Liga, der Premier Division; seither tritt der Verein in der First Division an. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 40.000 Personen.



Commons: Thohoyandou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geschichte der Thulamela-Gemeinde (Memento vom 31. März 2010 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 7. Oktober 2012.
  2. Volkszählung 2011, abgerufen am 5. Oktober 2013.
  3. Muriel Horrell: The African Homelands of South Africa. Johannesburg 1973. S. 154.

На других языках


- [de] Thohoyandou

[en] Thohoyandou

Thohoyandou (Venda: Ṱhohoyanḓou) is a town in the Limpopo Province of South Africa. It is the administrative centre of Vhembe District Municipality and Thulamela Local Municipality. It is also known for being the former capital of the bantustan of Venda.

[ru] Тхохояндоу

Тхохояндоу (венда Thohoyanḓou, африк. и англ. Thohoyandou) — административный центр местного муниципалитета Тхуламела и района Вхембе в провинции Лимпопо (ЮАР). Название в переводе с языка венда означает «голова слона» (слон был клановым животным Патрика Мпхепху, президента бантустана Венда).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии