world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Pilgrim’s Rest (afrikaans: Pelgrimsrus) ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Sie liegt in der Gemeinde Thaba Chweu im Distrikt Ehlanzeni.

Pilgrim’s Rest
Pilgrim’s Rest (Südafrika)
Pilgrim’s Rest (Südafrika)
Pilgrim’s Rest
Koordinaten 24° 54′ S, 30° 45′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Mpumalanga
Distrikt Ehlanzeni
Gemeinde Thaba Chweu
Höhe 1285 m
Einwohner 1721 (2011)
Gründung 1873
Pilgrim’s Rest mit dem Friedhof
Pilgrim’s Rest mit dem Friedhof
Pilgrim’s Rest mit dem Friedhof

Geographie


Pilgrim’s Rest hat 1721 Einwohner (Volkszählung 2011).[1] Die Stadt liegt in den nördlichen Ausläufern der Drakensberge am Blyde River.


Geschichte


Pilgrim’s Rest wurde 1873 im damaligen Transvaal gegründet, nachdem man in der Pilgrim’s Creek alluviales Gold entdeckt hatte.[2] In den 1880er Jahren waren die alluvialen Goldvorräte erschöpft, so dass ein Bergwerk errichtet wurde, das 1895 von den neugegründeten Transvaal Gold Mining Estates (TGME) übernommen wurde. Außerdem entstanden mehrere Wasserkraftwerke, sodass eine elektrische Straßenbahn und die Mahlwerke der Hütten angetrieben werden konnten.[2] Während des Zweiten Burenkrieges bestand in Pilgrim’s Rest eine Münzprägeanstalt, in der unter anderem der Veldpond geprägt wurde. 1911 entstand östlich von Pilgrim’s Rest ein 2-MW-Kraftwerk, das anfangs das größte Wasserkraftwerk der Südhalbkugel war.[2] Es blieb bis 1992 in Betrieb und versorgte die Stadt als zweite in Südafrika nach Kimberley mit Straßenbeleuchtung.[2] 1971 wurde das Bergwerk geschlossen und 1999 wiedereröffnet.[2]


Wirtschaft und Verkehr


Eine wichtige Rolle spielt der Tourismus. Die Stadt ist seit 1986 als Nationaldenkmal ausgewiesen und steht seit 2004 auf der Kandidatenliste für das UNESCO-Welterbe.[3] Als Sehenswürdigkeit gilt der Friedhof aus der Gründerzeit der Stadt, auf dem zahlreiche Goldgräber beerdigt wurden, meist sogenannte Uitlanders.

Pilgrim’s Rest liegt an der Fernstraße R533, die den Ort mit Graskop im Osten und der R36 bei Ohrigstad im Westen verbindet und zur Panorama Route gehört. Der Pilgrim’s Rest Airport hat den ICAO-Code FAPO und liegt nördlich des Ortes am Blyde River.



Commons: Pilgrim's Rest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 21. März 2014
  2. Geschichte von Pilgrim’s Rest (englisch), abgerufen am 21. März 2014
  3. UNESCO-Website (englisch), abgerufen am 21. März 2014

На других языках


- [de] Pilgrim’s Rest (Südafrika)

[en] Pilgrim's Rest, South Africa

Pilgrim’s Rest (Afrikaans: Pelgrimsrus) is a small museum town in the Mpumalanga province of South Africa which is protected as a provincial heritage site. It was the second of the Transvaal gold fields, attracting a rush of prospectors in 1873, soon after the MacMac diggings started some 5 kilometres (3.1 mi) away. Alluvial panning eventually gave way to deeper ore mining. In the 1970s the town, not greatly changed, became a tourist destination.

[ru] Пилгримс-Рест

Пилгримс Рест (англ. Pilgrim's Rest, Отдых пилигрима) — объявленный национальным памятником шахтёрский посёлок в провинции Мпумаланга, ЮАР. Вскоре после того, как было найдено месторождение золота в реке Пилгримс-Крик, притоке Блайда, была основана деревня Пилгримс. 22 сентября 1873 она была объявлена золотым прииском и стала одним из первых посёлком старателей в начавшейся золотой лихорадке. К концу года его население достигло 1500 человек. За первые семь лет было намыто золота на 2 миллиона рэндов. К 1875 году поселение стало социальным и коммерческим центром для местных старателей, а палатки постепенно были заменены более капитальными строениями. В 1880-е месторождения стали иссякать и старатели начали уходить. Образовавшаяся в 1881 году путём слияния Transvaal Gold Mining Estates (TGME) стала владельцем этой местности и осуществляла разработки до 1971 года, когда деревня была продана правительству, объявившую данную в 1986 году национальным памятником.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии