world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Nongoma ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Sie befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde in Distrikt Zululand. Die Stadt liegt 300 Kilometer nördlich von Durban und 56 Kilometer von Ulundi. Nongoma ist vom Ngome-Wald umgeben. Sie ist eine Marktstadt mit einem großen Einzugsgebiet. 2011 hatte Nongoma 7629 Einwohner.[1]

Nongoma
Nongoma (Südafrika)
Nongoma (Südafrika)
Nongoma
Koordinaten 27° 54′ S, 31° 39′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

KwaZulu-Natal
Distrikt Zululand
Gemeinde Nongoma
Einwohner 7629 (2011)
Gründung 1887
Straße in Nongoma
Straße in Nongoma
Straße in Nongoma

Geschichte


Das Gebiet um Nongoma war früher die Heimat von König Zwide, einem Herrscher der Ndwandwe im späten 18. Jahrhundert, der von Shaka zu Beginn der Mfecane-Kriege besiegt wurde. Am 30. März 1883 besiegte das Zulu-Regiment Mandlakazi unter Zibhebhu das Zulu-Regiment uSuthu des Königs Cetshwayo im Msebe-Tal in der Nähe von Nongoma.

Die Stadt selbst wurde erst 1887 mit dem Bau des Fort Ivuna gegründet. Das Gebiet um das Fort diente den Briten als Pufferzone zwischen den sich zueinander kriegerisch verhaltenden Zulu-Gruppierungen. Ursprünglich hieß der Ort Ndwandwe. Später wurde er jedoch nach dem Namen der heiligen Stätte umbenannt, den ihm die hier ansässigen Stammesangehörigen gaben: KwaNongoma („Ort der Hellseherin“). Im Juni 1888 wurde Nongoma von der Zulu-Gruppierung uSuthu zerstört, jedoch danach wiederaufgebaut. Das Fort wurde auch während der Bambatha-Rebellion von 1906 genutzt.

Drei Zulu-Herrscher wurden in der Gegend um Nongoma begraben:

In Nongoma existierte während der Apartheid eine höhere Spezialschule, an der Söhne von Chiefs und anderen traditionellen Stammesführern aus der demographischen Gruppe der Zulu für künftige Verwaltungsaufgaben ausgebildet wurden. Es konnten zum Ende der Ausbildung zwei Abschlüsse erworben werden. Das waren ein niedrigrangiges Diplom in Verwaltungslehre sowie ein Volldiplom in Verwaltungslehre und Recht.[2]


Sehenswürdigkeiten


Im Gebiet um Nongoma gibt es vier königliche Paläste, die dem gegenwärtigen Zulu-König gehören:


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Nongoma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 17. November 2013
  2. Informationsministerium [Department of Information] (Hrsg.): Multinationale Entwicklung in Südafrika: Eine Realität. Pretoria 1974, S. 68



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии