world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Modjadjiskloof (deutsch etwa: „Modjadjis Schlucht“; bis 2004 Duiwelskloof, deutsch etwa: „Teufelsschlucht“) ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Sie ist Verwaltungssitz der Gemeinde Greater Letaba im Distrikt Mopani.

Modjadjiskloof
Modjadjiskloof (Südafrika)
Modjadjiskloof (Südafrika)
Modjadjiskloof
Koordinaten 23° 41′ 47″ S, 30° 8′ 27″ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Limpopo
Distrikt Mopani
Gemeinde Greater Letaba
Höhe 888 m
Fläche 3 km²
Einwohner 1815 (2011)
Dichte 607 Ew./km²
Gründung 1920

Geographie


2011 hatte Modjadjiskloof 1815 Einwohner (Volkszählung 2011).[1] Die Stadt liegt am Fuß des Great Escarpment.[2]


Geschichte


1920 wurde der Ort Duiwelskloof als Ort gegründet. Bereits 1914 wurde ein Bahnhof Modjadji gebaut, der später in Duiwelskloof umbenannt wurde und bis heute besteht. 2004 wurde die Stadt zu Ehren der „Regenkönigin“ Modjadji, dem Oberhaupt der Balobedu, umbenannt.[2] Der Ort ist das Zentrum des Siedlungsgebiets der Balobedu, einer Gruppe der Bapedi.


Wirtschaft und Verkehr


In der Umgebung wird Forstwirtschaft betrieben.

Die Fernstraße R36 führt etwa in Nord-Süd-Richtung durch die Stadt und verbindet die N1 bei Louis Trichardt mit Tzaneen. Modjadjiskloof liegt an der Bahnstrecke SoekmekaarKomatipoort, die auch den Süden von Simbabwe mit dem Süden von Mosambik verbindet, und wird im Güterverkehr bedient.


Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 10. August 2017
  2. Porträt bei sa-venues.com (englisch), abgerufen am 10. August 2017



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии