world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Mashishing (bis 2006 Lydenburg[1]) ist eine Stadt in der Provinz Mpumalanga in Südafrika. Der frühere Name leitet sich aus dem Niederländischen ab und bedeutet „Stadt des Leidens“[2]. Von 1856 bis 1857 war das damalige Lydenburg Hauptstadt der Burenrepublik Republik Lydenburg.

Mashishing
Mashishing (Südafrika)
Mashishing (Südafrika)
Mashishing
Koordinaten 25° 6′ S, 30° 27′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Mpumalanga
Distrikt Ehlanzeni
Gemeinde Thaba Chweu
Einwohner 40.714 (2011)
Gründung 1849
Straße in Mashishing
Straße in Mashishing
Straße in Mashishing

Mashishing liegt am Spekboom, einem Nebenfluss des Olifant-Flusses, am Fuß des Long Tom Pass. 2011 hatte die Stadt 40.714 Einwohner.[3]


Geschichte


Voortrekker-Kirche in Mashishing
Voortrekker-Kirche in Mashishing

Lydenburg wurde 1849 durch eine Gruppe von Voortrekkern unter der Führung von Andries Potgieter gegründet. Sie mussten ihre vorausgehende Siedlung Ohrigstad (im Norden) wegen einer Malariaepidemie verlassen. Die Stadt wurde 1856 Hauptstadt der Republik Lydenburg (De Republiek Lydenburg in Zuid Afrika). 1857 schloss sie sich der Republik Utrecht an, wobei diese beiden Republiken 1860 in der Zuid Afrikaanse Republiek (ZAR) aufgingen.

Im Laufe der Zeit gewann Lydenburg an Einfluss, da es auf der Wagenroute zur als Hafen genutzten Delagoa-Bucht (heute Maputo-Bucht) lag, welche nicht von den britischen Behörden kontrolliert wurden. Unter Präsident Thomas François Burgers begann Abraham Espag 1871 mit dem Straßenbau. Die ersten Wagen aus Richtung Delagoa-Bucht kamen 1874 an. Am 6. Februar 1873 wurde Schwemmlandgold entdeckt; innerhalb von drei Monaten wurden die Lydenburg-Goldfelder proklamiert.

1880 brach der Erste Burenkrieg zwischen Großbritannien und der Republik Transvaal aus. Eine britische Garnison unter Leutnant Walter Hillyar Colquhoun Long übernahm die Herrschaft über das damalige Lydenburg, um die Goldfelder zu kontrollieren. Die Stadt war der Ausgangspunkt, von dem das 94. Regiment unter dem Befehl des Leutnant Anstruther nach Pretoria marschierte. Der Rest der Garnison wurde daraufhin bei Lydenburg belagert. Seit 1910 ist die Stadt an das Eisenbahnnetz angeschlossen. 1927 wurde ihr der Status einer Stadtgemeinde verliehen.

Am 30. Juni 2006 wurde die Stadt von Lydenburg in Mashishing umbenannt.[1]


Bevölkerung


Mashishing ist ein Teil der Thaba-Chweu-Stadtgemeinde, mit einer Bevölkerung von 98.387 (Stand 2011). Von diesen waren 81,60 % Schwarze, 14,53 % Weiße, 2,63 % Farbige und 0,60 % Asiaten.[3]


Wirtschaft


Mashishing ist das Zentrum der südafrikanischen Fliegenfischindustrie sowie der Landwirtschaft und des Bergbaus.


Sehenswürdigkeiten


Die frühesten bekannten Formen afrikanischer Plastiken, die Lydenburg Heads, wurden in diesem Gebiet in den späten 1950er Jahren gefunden. Sie reichen bis 400 n. Chr. zurück.


Literatur




Commons: Mashishing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Liste früherer südafrikanischer Ortsnamen (Memento vom 6. Februar 2010 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 27. September 2012
  2. https://www.artefacts.co.za/main/Buildings/towndetframes.php?townid=260
  3. Volkszählung 2011, abgerufen am 16. November 2013

На других языках


- [de] Mashishing

[en] Lydenburg

Lydenburg, officially known as Mashishing, is a town in Thaba Chweu Local Municipality, on the Mpumalanga highveld, South Africa. It is situated on the Sterkspruit/Dorps River tributary of the Lepelle River at the summit of the Long Tom Pass. It has a long, rich history, ranging from AD 500 to the present. The name is derived from the Dutch Lijdenburg, or "Town of Suffering", and is named for the experiences of the white settlers.[2][3] In Northern Sotho, Mashishing means "long green grass."[4] Lydenburg has become the centre of the South African fly-fishing industry and is an agricultural, tourism and mining hub.

[ru] Машишинг

Машишинг (Mashishing) — город в местном муниципалитете Тхаба Чвеу района Эхланзени провинции Мпумаланга (ЮАР).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии