world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Malalane, bis 2007 Malelane, ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Sie ist Verwaltungssitz der Gemeinde Nkomazi im Distrikt Ehlanzeni.

Malalane
Malalane (Südafrika)
Malalane (Südafrika)
Malalane
Koordinaten 25° 29′ 24″ S, 31° 30′ 33″ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Mpumalanga
Distrikt Ehlanzeni
Gemeinde Nkomazi
Höhe 317 m
Fläche 2,9 km²
Einwohner 3486 (2011)
Dichte 1.185,7 Ew./km²
Gründung 1949
Straßenszene in Malalane
Straßenszene in Malalane
Straßenszene in Malalane

Geographie


2011 lebten in Malalane 3486 Einwohner.[1] Malalane liegt südlich des Kruger-Nationalparks, dessen Südgrenze der Crocodile River bildet, und nördlich von Eswatini.


Geschichte


1949 wurde der Ort als Malelane gegründet. Der Name stammt wie die 2007 angenommene Bezeichnung aus dem Siswati und ist von eMlalani für „Palmenplatz“ oder lala für „schlafen“ abgeleitet.


Wirtschaft und Verkehr


Haupteinnahmequelle ist die Landwirtschaft. Vor allem Zuckerrohr, Südfrüchte und Gemüse werden angebaut. Wegen der Nähe zum Malalane Gate, dem Haupteingang des unmittelbar nördlich gelegenen Kruger-Nationalparks, übernachten viele Touristen in Malalane.

Malalane liegt an der National Route 4, die in West-Ost-Richtung am Südrand des Kruger-Nationalparks südlich des Crocodile River entlangführt und unter anderem Mbombela im Westen mit Komatipoort im Osten verbindet. Außerdem hat Malalane einen Güterbahnhof an der Bahnstrecke Pretoria–Maputo.



Commons: Malalane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 9. November 2017

На других языках


- [de] Malalane

[en] Malalane

Malalane (formerly Malelane)[2] is a farming town in Mpumalanga, South Africa situated on the N4 national highway. The farms in the region produce sugarcane, subtropical fruit and winter vegetables. The town was proclaimed in 1949 after which it was named. The origin of the name is disputed but was corrupted from the swazi. Either the expression "eMlalani" which means place of the palms, or the expression "lala" which means to sleep is accepted origins of the name. The town started as the first rest-stop between Lourenço Marques and Pretoria. As of July 2007 the town was officially renamed from "Malelane" to "Malalane" as part of the governments renaming scheme by the South African Geographical Names Council.

[ru] Малалане

Малалане (Malalane) — административный центр местного муниципалитета Нкомази в районе Эхланзени провинции Мпумаланга (ЮАР).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии