Boksburg ist eine Stadt in der Metropolgemeinde Ekurhuleni, Provinz Gauteng in Südafrika. Sie liegt 20 Kilometer östlich von Johannesburg in 1600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. 2011 hatte Boksburg 260.321 Einwohner[1] und ist seit Ende des 19. Jahrhunderts das Zentrum des umfangreichen Kohle- und Goldabbaus in dieser Gegend.
Boksburg liegt nahe dem östlichen Witwatersrand. Westlich von Boksburg liegen die Städte Germiston und, weiter westlich, Johannesburg. Östlich von Boksburg liegen mit zunehmender Entfernung die Städte Benoni, Brakpan und Springs.
Geschichte
Boksburg wurde 1887 zur Verwaltung des Bergbaus in den umliegenden Minen gegründet. Benannt ist die Stadt nach W. Eduard Bok, dem Staatssekretär der Südafrikanischen Republik von 1881 bis 1889. Stadtrecht erhielt sie 1903.
In der Stadt hatten bzw. haben mehrere Automobilhersteller ihren Sitz. Ehemals war hier das aufgelöste Unternehmen Kit Car Centre ansässig. Zudem hat der ehemalige VW-Zulieferer Volkspares, der nun eigenständig ist, hier seinen Sitz.
Verkehr
Boksburg liegt an der Fernstraße N12.
Wirtschaft
In Boksburg gibt es einen Industriestandort für Produkte des in- und ausländischen Munitionsbedarfs, der seit 1996 zum staatlichen Rüstungskonzern Denel gehörte und 2008 vom in Südafrika ansässigen Rheinmetall-Konzernbereich Rheinmetall Denel Munition (RDM) übernommen wurde.[2][3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии