world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Bethulie ist eine Stadt in der Gemeinde Kopanong im Distrikt Xhariep (Provinz Freistaat) in Südafrika. Sie hat 2100 Einwohner (Stand 2011)[1] das benachbarte Township Lephoi wies 4397 Einwohner auf.[2] Bethulie liegt in 1295 Meter Höhe, 180 Kilometer südlich von Bloemfontein.[3] Östlich der Stadt mündet der Caledon in den Oranje, der westlich Bethulies zum Gariep Dam aufgestaut wird.

Bethulie
Bethulie (Südafrika)
Bethulie (Südafrika)
Bethulie
Koordinaten 30° 28′ S, 25° 58′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Freistaat
Distrikt Xhariep
Gemeinde Kopanong
Höhe 1295 m
Einwohner 2100 (2011)
Gründung 1829
Website www.bethulie.co.za (englisch)
Niederländisch-reformierte Kirche in Bethulie
Niederländisch-reformierte Kirche in Bethulie
Niederländisch-reformierte Kirche in Bethulie

Geschichte


1829 wurde an der Stelle der heutigen Stadt von der Londoner Missionsgesellschaft die Missionsstation Groot Moordenaarspoort gegründet, um San ansässig zu machen. Der Name bedeutet etwa „Großes Mördertor“ und bezieht sich auf eine Schlacht, in der Basotho zahlreiche Griqua und Batswana töteten.[4]

1833 übernahm die Société des missions évangéliques de Paris die Mission und nannte sie erst Caledon, ab 1835 Verhuellpolis und schließlich Bethulia („von Gott gewählt“), nach der im Buch Judit erwähnten gleichnamigen Stadt. Die 1863 erfolgte Ortsgründung neben der Mission erhielt den Namen Heidelberg, der aber auch der Name anderer Orte im heutigen Südafrika ist, so dass der Ort 1872 seinen heutigen Namen erhielt.[4]

Das erste[4] und größte Konzentrationslager während des Zweiten Burenkrieges (1899–1902) befand sich in Bethulie. Fast 2000 Menschen starben dort.[5]


Wirtschaft und Verkehr


Wirtschaftlich bedeutsam ist heute die Rinderzucht.

Bethulie liegt an der Kreuzung der Straßen R701, die in West-Ost-Richtung die N1 westlich des Gariep Dam mit der N6 in Smithfield verbindet, der R715, die nach Springfontein im Nordwesten führt, und der R390, die im Süden Venterstad erreicht.

Bethulie liegt an der Bahnstrecke Springfontein–East London.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Bethulie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bethulie, abgerufen am 7. Juli 2017
  2. Lephoi, abgerufen am 7. Juli 2017
  3. Lage des Ortes
  4. Geschichte der Stadt bei bethulie.co.za (Memento vom 8. September 2014 im Internet Archive) (englisch)
  5. Beschreibung bei southafrica.net (englisch), abgerufen am 5. November 2014

На других языках


- [de] Bethulie

[en] Bethulie

Bethulie is a small sheep and cattle farming town in the Free State province of South Africa. The name meaning chosen by God was given by directors of a mission station in 1829 which the town formed around. The mission building is the oldest settler built building still standing in the Free State. The town was also home to one of the largest concentration camps run by the British during the Boer War.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии