world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Montagu ist eine Stadt in der Gemeinde Langeberg, Distrikt Cape Winelands, Provinz Westkap in Südafrika. Sie liegt in einem fruchtbaren Tal am Zusammenfluss der Flüsse Kingna River und Keisie an der Route 62. Die Stadt liegt 210 Meter über dem Meeresspiegel und hat 15.176 Einwohner (Stand 2011).[1]

Montagu
Montagu (Südafrika)
Montagu (Südafrika)
Montagu
Koordinaten 33° 47′ S, 20° 7′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Westkap
Distrikt Cape Winelands
Gemeinde Langeberg
Höhe 210 m
Einwohner 10.273 (2001)
Gründung 1851
Website www.montagu.org.za (englisch)
Straßenzug mit Kirche
Straßenzug mit Kirche
Straßenzug mit Kirche

Geschichte


Die Stadt wurde 1851 als Agter Cogman’s Kloof (deutsch: „Hinter Cogmans Pass“) gegründet und wurde später benannt nach John Montagu, dem Kolonialsekretär für die Kapkolonie. Sie war zunächst schwer zugänglich. Die Ochsengespanne benötigten stets viele Stunden, um den schwierigen Cogman’s Pass zu überwinden. Erst 1877 baute der Ingenieur Thomas Bain eine Straße und sprengte einen kleinen Tunnel durch den Berg, durch den auch heute noch der Verkehr über die R62 läuft. Während des Zweiten Burenkriegs bauten die Briten dort ein Fort.

Montagu ist heute eine kleine Stadt mit zahlreichen gut gepflegten kapholländischen und viktorianischen Bauten. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker haben Montagu als Domizil gewählt und tragen zur besonderen Atmosphäre des Ortes bei.


Sehenswürdigkeiten


Größte Attraktion von Montagu ist das Thermalbad, drei Kilometer vom Ortskern entfernt. Die Heilquellen wurden einst durch einen der durchziehenden Voortrekker entdeckt, der seine verletzte Hand in dem 45 Grad Celsius heißen, jodhaltigen Wasser badete und schon nach wenigen Tagen geheilt weiterziehen konnte. Am 25. Januar 1981 zerstörte eine Überflutung durch den Keisie den gesamten Badkomplex, der anschließend neu errichtet wurde.

Naturschutzgebiete in der Umgebung:

Mitten im Ort befindet sich eine große Vogelkolonie mit Kuhreihern, Afrikanischen Graureihern, Seidenreihern, Schwarzhalsreihern, vielen Heiligen Ibissen, Krähenscharben und Maskenwebervögeln. Besonders im Oktober herrscht in der Kolonie mit vielen Nestern reges Treiben. Ein Beobachtungsstand besteht seit 2009 am Teich vor der Kolonie mit guten Beobachtungsmöglichkeiten ganz aus der Nähe.



Commons: Montagu (Südafrika) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 22. November 2013

На других языках


- [de] Montagu (Südafrika)

[ru] Монтагью (ЮАР)

Монтагью[3] (англ. Montagu) — город в Западно-Капской провинции ЮАР, примерно в 180 км от Кейптауна на западе региона Канналанд. Назван в честь бывшего секретаря Капской колонии, Джона Монтагью (John Montagu). Ранее был известен под названием Ахтер-Кохманс-Клооф, африк. Agter Cogman’s Kloof (буквально «позади Кохманс-Клооф», так как овраг Кохмана — Cogman’s Kloof — находился между городом и железнодорожной станцией).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии