world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Dannhauser ist eine ehemalige Bergbau-Stadt in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Sie ist Sitz der Lokalgemeinde Dannhauser. Der Ort liegt 1358 Meter über dem Meeresspiegel.[1] Er befindet sich in der Mitte der Strecke von Durban nach Johannesburg. Verkehrsanbindungen bestehen über die Zugstrecke Johannesburg–Durban und die N3, die acht Kilometer entfernt ist.[2] Die Flüsse Ngagane und uMzinyathi fließen in der Nähe an Dannhauser vorbei.[2]

Dannhauser
Dannhauser (Südafrika)
Dannhauser (Südafrika)
Dannhauser
Koordinaten 28° 1′ S, 30° 4′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

KwaZulu-Natal
Distrikt Amajuba
Gemeinde Dannhauser
Höhe 1358 m
Fläche 610 km²
Einwohner 5389 (2011)
Dichte 8,8 Ew./km²
Gründung 1937

Im Gebiet um die Stadt werden Rinder und Schafe gehalten. Außerdem befinden sich hier einige der größten Kohlebergwerke in KwaZulu-Natal.[2] Die Stadt wurde nach Renier Dannhauser benannt. Dannhauser war ein deutscher Siedler, der die Farm Palmietfontein 1872 von der Regierung Natals abgekauft hat. Dem Ort wurde 1937 der Status als Dorf zuerkannt.

Heute gibt es in Dannhauser fünf Farmen, nämlich Tweediedale, Gleneagles, Rocky Branch, Cornwall und Klipkuil. Im südwestlich gelegenen Durnacol sind die Haus- und Mietpreise sehr niedrig, da die Kohlengruben nicht mehr betrieben werden.

Im Ort befinden sich ein Postamt, eine Bank, eine Apotheke und einige Lebensmittel-, Eisen- und Haushaltswarenläden.


Einzelnachweise


  1. Bike Route Toaster. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 20. Oktober 2014; abgerufen am 20. Oktober 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bikeroutetoaster.com
  2. Dannhauser. KwaZulu-Natal Top Business, abgerufen am 20. Oktober 2014 (englisch).

На других языках


- [de] Dannhauser

[en] Dannhauser

Dannhauser is a former coal mining town in KwaZulu-Natal, South Africa. Cattle and sheep farming take place in the district. The town of Dannhauser was named after Renier Dannhauser, a German settler, who purchased the farm Palmietfontein from the Natal Government in 1872. It was proclaimed a village in 1937.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии