world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Cathcart ist eine Stadt in der Gemeinde Amahlathi, Distrikt Amathole, Provinz Ostkap in der Republik Südafrika. 2011 hatte die Stadt 2310 Einwohner.[1] Die Entfernung zum Indischen Ozean und nach East London beträgt 145 Straßenkilometer.

Cathcart
Cathcart (Südafrika)
Cathcart (Südafrika)
Cathcart
Koordinaten 32° 18′ S, 27° 9′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Ostkap
Distrikt Amathole
Gemeinde Amahlathi
Einwohner 2310 (2011)
Historisches Gebäude der Stadtverwaltung
Historisches Gebäude der Stadtverwaltung
Historisches Gebäude der Stadtverwaltung

Geographische Lage, Verkehr


Die Stadt Cathcart befindet sich an einem Kreuzungspunkt von zwei Straßen und ist einer der östlichsten Punkte in der Amathole-Region. Sie liegt östlich der vorbeiführenden wichtigen Nationalstraße N6 zwischen Queenstown und King William’s Town. In Südwest-Nordost-Richtung kreuzt eine Straße, die aus dem Hinterland der Amathole-Berge kommend in Richtung Swart-Kweirivier führt. Deren ursprüngliche Bedeutung ergab sich aus militärischen Erwägungen der weißen Einwanderer im Verlaufe des 19. Jahrhunderts, besonders durch die Auswirkungen der Grenzkriege.

Eine Eisenbahnstrecke verbindet Cathcart mit Queenstown, Aliwal North und Middelburg im Norden sowie Stutterheim und East London im Süden.

Die Stadt wird von einem rechtwinklig angelegten Straßennetz durchzogen.


Bevölkerung, Beschäftigungssituation


Die Bevölkerung besteht vor allem aus Angehörigen der Xhosa und Weißen. Cathcart ist ein kleines Zentrum in einem ehemaligen Farmgebiet Südafrikas. Der Rückgang der Landwirtschaft führte zu Arbeitsplatzabbau und Abwanderung. Es bestehen nur wenige Betriebe und Händler. Weitere Arbeitgeber sind die kleine Gemeindeverwaltung, die Bank und einige kleine Büros.

Es wird versucht, durch sanften Tourismus mit Pferdesport, Mountainbiking, Tierbeobachtung, Fischen und Wandern südafrikanische Touristen in die Region zu locken.


Geschichte


Der Name von Cathcart geht auf eine Person der südafrikanischen Kolonialgeschichte zurück. Sir George Cathcart war von 1852 bis 1854 Hochkommissar der Kapkolonie. Seit 1876 trägt die Siedlung seinen Namen, die als Frontpoststelle gegründet wurde.


Sehenswürdigkeiten


Hauptstraße in Cathcart mit Windvogelberg im Hintergrund
Hauptstraße in Cathcart mit Windvogelberg im Hintergrund
Blick von der N6 nach Cathcart mit Windvogelberg-Massiv
Blick von der N6 nach Cathcart mit Windvogelberg-Massiv

Umgebung


Westlich und südwestlich von Cathcart erstreckt sich ein Bergland mit grasbewachsenen, fast ebenen Abschnitten, das langsam zu den höchsten Erhebungen der Amathole-Mountains aufsteigt. In den grasslands befinden sich isoliert gelegene Farmen, auf denen Viehzucht betrieben wird.

Direkt westlich der Stadt steigt mit steilen Hängen das bis 1629 Meter hohe Massiv des Windvoelbergs (dt.: „Windvogelberg“) empor. Dadurch befindet sich die Stadt wegen der Hauptwindrichtung in relativ geschützter Lage.

In südlicher Richtung unweit der Nationalstraße N6 liegt das touristisch genutzte Museumsdorf und ehemalige Bahnstation Old Thomas River Village.


Geologie


Das Geländerelief der Region um Cathcart wird von Sedimenten der Beaufort-Gruppe gebildet. Es sind überwiegend Sandsteine, die sich auch im Stadtbild sichtbar zeigen.




Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 22. November 2013

На других языках


- [de] Cathcart (Südafrika)

[en] Cathcart, Eastern Cape

Cathcart is a town in the Eastern Cape province of South Africa, named after Sir George Cathcart, governor of the Colony of the Cape of Good Hope 1852–1853. The town is situated on the N6, 48 kilometres (30 mi) north of Stutterheim en route to Komani.

[ru] Каткарт (ЮАР)

Каткарт[3] (англ. Cathcart) — город в Восточно-Капской провинции ЮАР. Назван в честь сэра Джорджа Каткарта, губернатора Капской колонии в 1852-1853 гг. Во время Восьмой пограничной войны на месте, где сейчас стоит город, располагался небольшой военный пост. Затем, когда в регион начали прибывать немецкие колонисты, в 1858 году здесь была основана деревня. В 1876 году правительством Джона Молтено были начаты работы по соединению Каткарта железной дорогой с Ист-Лондоном. Железнодорожная линия была официально открыта в 1879 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии