world.wikisort.org - Slowenien

Search / Calendar

Soteska (deutsch Ainöd, auch Einöd in der Unterkrain) ist eine Siedlung am linken Ufer der Krka in der slowenischen Gemeinde Dolenjske Toplice im Südosten des Landes. Die Gegend ist Teil der historischen Region Unterkrain und gehört heute zur Region Jugovzhodna Slovenija (Südost-Slowenien).

Soteska
Ainöd

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain / Dolenjska
Statistische Region Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien)
Gemeinde Dolenjske Toplice
Koordinaten 45° 47′ N, 15° 1′ O
Höhe 216,9 m. i. J.
Fläche 2,39 km²
Einwohner 166 (2020)
Bevölkerungsdichte 69 Einwohner je km²
Postleitzahl 8351
Kfz-Kennzeichen NM
Struktur und Verwaltung
Website

Sehenswürdigkeiten



St. Erasmus-Kirche


The lokale Pfarrkirche ist dem heiligen Erasmus gewidmet und gehört zur römisch-katholischen Diözese Novo Mesto. Der ursprünglich aus dem Mittelalter stammende Bau wurde im 17. Jahrhundert barockisiert.[1]


Schlossruine und Schlosspark Einöd


Im Ortszentrum befinden sich am Ufer der Krka die Reste des ehemaligen Schlosses Einöd, von Valvasor als eines der schönsten Schlösser im Herzogtum Krain bezeichnet.[2][3] Das Anwesen wurde 1943 von Partisanen niedergebrannt und nach dem Krieg als Steinbruch genutzt. Das Areal des ehemaligen Schlossparks ist mit einigen Bauteilen erhalten.[4] Der turmförmige Gartenpavillon wird als Teufelsturm (Hudičev turn) bezeichnet.[5] Vor den Schlossruinen befindet sich ein Museumsdepot mit alten Autos, Wagen und Feuerlöschpumpen, das vom Technischen Museum Sloweniens Bistra betrieben wird.[6][7]


Burgruine Alteinöd


Von Soteska erreicht man nach oberhalb des rechten Ufers der Krka die Überreste der Burg Alteinöd (Stara Soteska)



Commons: Soteska, Dolenjske Toplice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. EŠD 2293 (Slovenian) In: Registry of Immovable Cultural Heritage. Ministry of Culture of the Republic of Slovenia. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  2. Peter von Radics: Mineralbad Töplitz in Unterkrain und seine Umgebungen: Schloss Ainöd. Wilhelm Braumüller, Wien 1878 (google.com [abgerufen am 29. Juni 2022]).
  3. Register nepremične kulturne dediščine. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  4. Register nepremične kulturne dediščine. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  5. Register nepremične kulturne dediščine. Abgerufen am 29. Juni 2022.
  6. Soteska Depot des Technischen Museums Sloweniens. Museums.SI, abgerufen am 29. Juni 2022 (englisch).
  7. Gemeinde Dolenjske Toplice. Stadtführer in deutscher Sprache. Mai 2018



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии