Rakovice (ungarisch Rákfalu – bis 1907 Rakovic) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 617 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Piešťany, einem Teil des Trnavský kraj gehört.
Rakovice | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Trnavský kraj | |
Okres: | Piešťany | |
Region: | Dolné Považie | |
Fläche: | 6,957 km² | |
Einwohner: | 617 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 89 Einwohner je km² | |
Höhe: | 160 m n.m. | |
Postleitzahl: | 922 08 (Postamt Veselé) | |
Telefonvorwahl: | 0 33 | |
Geographische Lage: | 48° 34′ N, 17° 44′ O48.56166666666717.740277777778160 | |
Kfz-Kennzeichen: | PN | |
Kód obce: | 507482 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Dušan Daloš | |
Adresse: | Obecný úrad Rakovice č. 42 922 08 Rakovice | |
Webpräsenz: | www.rakovice.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde befindet sich im Nordteil des Hügellands Trnavská pahorkatina (Teil des slowakischen Donautieflands) an der rechtsufrigen Flurterrasse des Dudváh. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 160 m n.m. und ist elf Kilometer von Piešťany entfernt.
Der Ort wurde zum ersten Mal 1262 als Rokoych schriftlich erwähnt.
Bis 1918 gehörte der im Komitat Neutra liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei bzw. heute Slowakei.
1943–1945 war Rakovice Teil der Nachbargemeinde Veselé.
Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (482 Einwohner):
Nach Ethnie:
|
Nach Konfession:
|
Banka | Bašovce | Borovce | Dolný Lopašov | Drahovce | Dubovany | Ducové | Hubina | Chtelnica | Kočín-Lančár | Krakovany | Moravany nad Váhom | Nižná | Ostrov | Pečeňady | Piešťany | Prašník | Rakovice | Ratnovce | Sokolovce | Šípkové | Šterusy | Trebatice | Veľké Kostoľany | Veľké Orvište | Veselé | Vrbové