world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Nové Zámky, ungarisch Érsekújvár (deutsch Neuhäus[e]l, osmanisch Uyvar) ist eine Stadt in der Südslowakei und gibt einem Bezirk seinen Namen.

Blick auf die Innenstadt
Blick auf die Innenstadt
Nové Zámky
Érsekújvár
Wappen Karte
Nové Zámky (Slowakei)
Nové Zámky (Slowakei)
Nové Zámky
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Nitriansky kraj
Okres: Nové Zámky
Region: Nitra
Fläche: 72,565 km²
Einwohner: 37.193 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 513 Einwohner je km²
Höhe: 118 m n.m.
Postleitzahl: 940 01
Telefonvorwahl: 0 35
Geographische Lage: 47° 59′ N, 18° 10′ O
Kfz-Kennzeichen: NZ
Kód obce: 503011
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Gliederung Stadtgebiet: 2 Katastralgemeinden
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Otokar Klein
Adresse: Mestský úrad Nové Zámky
Hlavné námestie 10
94035 Nové Zámky
Webpräsenz: www.novezamky.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie



Lage


Der Ort ist ein wichtiges Zentrum in der Donautiefebene und war früher eine bedeutende Festung. Die Stadt liegt 100 km östlich von Bratislava etwa 25 km nördlich der ungarischen Grenze auf einer Höhe von 119 m am Fluss Neutra.


Gliederung


Der Ort besteht aus der eigentlichen Stadt Nové Zámky und dem eingemeindeten Ort Nový Gúg.


Klima


Die Stadt liegt in der gemäßigten Klimazone und es herrscht Kontinentalklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 °C, mit dem wärmsten Monat Juli bei 20 °C und dem kältesten im Januar bei −2 °C. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei 556 mm.[1]


Geschichte


Der Ort entstand nach 1545 neben einer Burg, die zum Schutz gegen die Osmanen gebaut wurde. Zum ersten Mal wurde sie 1571 als Uyuar erwähnt, ab 1573–1581 wurde die Burg zu einer sechszackigen Festung mit sechs Basteien umgebaut. Nach zehn erfolglosen Belagerungen fiel sie im Türkenkrieg 1663/1664 den Türken in die Hand. Bis zu ihrer Rückeroberung durch die Kaiserliche Armee 1685 war die Stadt Zentrum eines osmanischen Eyâlets. Nachdem die türkische Gefahr 1699 bzw. 1718 endgültig gebannt war, die Anlagen aber bei antihabsburgischen Aufständen eine Rolle gespielt hatten, ließ sie Karl VI. 1724/25 schleifen.

Bis 1918 gehörte die Stadt zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn. Während des Zweiten Weltkrieges war die Stadt Ziel alliierter Bombenangriffe und wurde dabei stark zerstört.

In den letzten Jahren haben sich deutsche Unternehmen aus den Bereichen des Maschinenbaus und der Autozuliefererindustrie angesiedelt. Unter anderen ist Osram hier vertreten.


Sehenswürdigkeiten


Festung Neuhäusel ca. 1680
Festung Neuhäusel ca. 1680
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nové Zámky

Verkehr


Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Südslowakei.


Persönlichkeiten



Partnerstädte



Literatur



Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento vom 8. September 2012 im Webarchiv archive.today) (slovak.)


Commons: Nové Zámky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nové Zámky

[en] Nové Zámky

Nové Zámky (pronunciation (help·info); Hungarian: Érsekújvár; German: Neuhäus[e]l; Latin: Novum Castrum; Turkish: Uyvar) is a town in Nové Zámky District in the Nitra Region of southwestern Slovakia.

[ru] Нове-Замки

Но́ве-За́мки[2] (словацк. Nové Zámky, нем. Neuhäusel, венг. Érsekújvár, тур. Uyvar) — город в юго-западной Словакии на реке Нитра. Население — около 38 тыс. человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии