world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Ješkova Ves (bis 1964 slowakisch „Ježkova Ves“ – bis 1927 „Ježkova Nová Ves“ oder „Ježkovejsa“; ungarisch Jaskafalva – bis 1900 Kolosjeskófalu)[1] ist eine Gemeinde in der West-Mitte der Slowakei mit 495 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Partizánske, einem Teil des Trenčiansky kraj, gehört.

Ješkova Ves
Wappen Karte
Ješkova Ves (Slowakei)
Ješkova Ves (Slowakei)
Ješkova Ves
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Partizánske
Region: Horná Nitra
Fläche: 10,393 km²
Einwohner: 495 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km²
Höhe: 226 m n.m.
Postleitzahl: 958 45
Telefonvorwahl: 0 38
Geographische Lage: 48° 33′ N, 18° 21′ O
Kfz-Kennzeichen: PE
Kód obce: 556416
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Pavel Greguš
Adresse: Obecný úrad Ješkova Ves
č. 40
958 45 Ješkova Ves
Webpräsenz: www.obecjeskovaves.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich am Nordhang des Tribetzgebirges in einem Seitental am Oberlauf des Baches Vyčoma im Einzugsgebiet der Nitra. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 226 m n.m. und ist 15 Kilometer von Partizánske entfernt.

Nachbargemeinden sind Veľký Klíž im Norden und Osten, über ein Viereck Žikava im Süden und Klátova Nová Ves im Westen.


Geschichte


Kirche in Ješkova Ves
Kirche in Ješkova Ves

Ješkova Ves entwickelte sich aus einer älteren Siedlung des Landadels, die im 12. Jahrhundert bestand. 1293 wurde ein Ort namens Petrus an der Stelle der heutigen Siedlung erwähnt, das heutige Dorf wurde zum ersten Mal 1430 als Jeskfalu schriftlich erwähnt und war Besitz des Geschlechts Bossányi und nach 1430 der Abtei im benachbarten Ort Klíž. 1553 gab es vier Porta im Ort, 1755 hatte die Ortschaft 311 Einwohner, 1828 zählte man 44 Häuser und 314 Einwohner, die als Fuhrmänner, Landwirte sowie als Besenmacher beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Neutra liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Von 1964 bis 1990 war Ješkova Ves Teil der Gemeinde Veľký Klíž.


Bevölkerung


Gemäß der Volkszählung 2011 wohnten in Ješkova Ves 514 Einwohner, davon 509 Slowaken und zwei Tschechen. Drei Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

461 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, vier Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B., jeweils zwei Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche und zur orthodoxen Kirche; vier Einwohner bekannten sich zu einer anderen Konfession. 21 Einwohner waren konfessionslos und bei 20 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[2]


Bauwerke und Denkmäler




Commons: Ješkova Ves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)

На других языках


- [de] Ješkova Ves

[en] Ješkova Ves

Ješkova Ves (Hungarian: Jaskafalva) is a village and municipality in Partizánske District in the Trenčín Region of western Slovakia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии