Ihľany ist eine Gemeinde in der Ostslowakei nordöstlich von Kežmarok mit 1570 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Ihľany | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Prešovský kraj | |
Okres: | Kežmarok | |
Region: | Tatry | |
Fläche: | 28,457 km² | |
Einwohner: | 1.570 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einwohner je km² | |
Höhe: | 706 m n.m. | |
Postleitzahl: | 059 94 | |
Telefonvorwahl: | 0 52 | |
Geographische Lage: | 49° 11′ N, 20° 32′ O49.18333333333320.533333333333706 | |
Kfz-Kennzeichen: | KK | |
Kód obce: | 523534 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Ján Turek | |
Adresse: | Obecný úrad Ihľany čislo 94 05994 Ihľany | |
Webpräsenz: | www.ihlany.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Sie wurde 1960 durch Zusammenschluss folgender Gemeinden gebildet:
Sie liegt an den westlichen Ausläufern der Leutschauer Berge (Levočské vrchy) und größtenteils in der Niederung des Hollomnitz-Baches (Holumnický potok) östlich der Stadt Spišská Belá. Der Name des Ortes bezieht sich auf den Berg Ihla (deutsch „Nadel“, 1284 m), welcher sich östlich des Ortes befindet.
Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (593 Einwohner):
Nach Ethnie:
|
Nach Konfession:
|
Abrahámovce | Bušovce | Červený Kláštor | Havka | Holumnica | Hradisko | Huncovce | Ihľany | Jezersko | Jurské | Kežmarok | Krížová Ves | Lechnica | Lendak | Ľubica | Majere | Malá Franková | Malý Slavkov | Matiašovce | Mlynčeky | Osturňa | Podhorany | Rakúsy | Reľov | Slovenská Ves | Spišská Belá | Spišská Stará Ves | Spišské Hanušovce | Stará Lesná | Stráne pod Tatrami | Toporec | Tvarožná | Veľká Franková | Veľká Lomnica | Vlková | Vlkovce | Vojňany | Vrbov | Výborná | Zálesie | Žakovce