Gemerské Teplice ist eine Gemeinde in der Slowakei. Sie entstand 1964 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Gemerský Milhosť (ungarisch Migleszpataka) und Jelšavská Teplica (deutsch Teplitz, ungarisch Jolsvatapolca).
Gemerské Teplice | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Revúca | |
Region: | Gemer | |
Fläche: | 12,72 km² | |
Einwohner: | 370 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km² | |
Höhe: | 235 m n.m. | |
Postleitzahl: | 049 16 | |
Telefonvorwahl: | 0 58 | |
Geographische Lage: | 48° 36′ N, 20° 17′ O48.59888888888920.285277777778235 | |
Kfz-Kennzeichen: | RA | |
Kód obce: | 525677 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Laura Durančíková | |
Adresse: | Obecný úrad Gemerské Teplice Gemerský Milhosť 46 04916 Jelšava | |
Webpräsenz: | www.gemerske-teplice.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Bis 1918 gehörten die Vorgängergemeinden zum Königreich Ungarn und kamen dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kamen sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.
Im Gemeindeteil Jelšavská Teplica wurde 1813 slowakischer Dichter und Schriftsteller Samo Tomášik geboren.
Držkovce | Gemer | Gemerská Ves | Gemerské Teplice | Gemerský Sad | Hrlica | Hucín | Chvalová | Chyžné | Jelšava | Kameňany | Leváre | Levkuška | Licince | Lubeník | Magnezitovce | Mokrá Lúka | Muráň | Muránska Dlhá Lúka | Muránska Huta | Muránska Lehota | Muránska Zdychava | Nandraž | Otročok | Ploské | Polina | Prihradzany | Rákoš | Rašice | Ratková | Ratkovské Bystré | Revúca | Revúcka Lehota | Rybník | Sása | Sirk | Skerešovo | Šivetice | Tornaľa | Turčok | Višňové | Žiar