Dolné Saliby (ungarisch Alsószeli) ist eine Gemeinde in der Westslowakei. Sie liegt im Donautiefland, 116 Meter über dem Meeresspiegel, 10 km südöstlich von Galanta.
Dolné Saliby | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Trnavský kraj | |
Okres: | Galanta | |
Region: | Dolné Považie | |
Fläche: | 18,72 km² | |
Einwohner: | 1.991 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 106 Einwohner je km² | |
Höhe: | 116 m n.m. | |
Postleitzahl: | 925 02 | |
Telefonvorwahl: | 0 31 | |
Geographische Lage: | 48° 6′ N, 17° 47′ O48.117.783333333333116 | |
Kfz-Kennzeichen: | GA | |
Kód obce: | 503746 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Ľudovít Kovács | |
Adresse: | Obecný úrad Dolné Saliby 92502 Dolné Saliby 355 | |
Webpräsenz: | www.dolnesaliby.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort wurde 1217 erstmals erwähnt, ab 1492 als Alsószeli. Im Mittelalter befand sich neben ihr das ehemalige Dorf Berény. Seit 1246 gehörte die Gemeinde kurzzeitig zum Stift Heiligenkreuz. Nach der Urkunde von Karl I. Robert wurde das Dorf 1313 für die Familie Kacsics gespendet.
Im Jahre 1910 hatte Dolné Saliby 2148 überwiegend ungarische Einwohner. Die Gemeinde gehörte bis 1918 im Komitat Pressburg zum Königreich Ungarn. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam sie infolge des Vertrags von Trianon zur Tschechoslowakei, von 1938 bis 1945 gehörte das Dorf infolge des Ersten Wiener Schiedsspruchs wiederum zu Ungarn. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gehörte Dolné Saliby wiederum zur Tschechoslowakei, beziehungsweise seit 1993 zur Slowakei. Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1921 Einwohner (1500 Ungarn, 414 Slowaken). Bis 1960 gehörte auch das heute selbständige Dorf Dolný Chotár, 18 Kilometer südlich gelegen, zum Gemeindegebiet.
Abrahám | Čierna Voda | Čierny Brod | Dolná Streda | Dolné Saliby | Dolný Chotár | Galanta | Gáň | Horné Saliby | Hoste | Jánovce | Jelka | Kajal | Košúty | Kráľov Brod | Malá Mača | Matúškovo | Mostová | Pata | Pusté Sady | Pusté Úľany | Sereď | Sládkovičovo | Šalgočka | Šintava | Šoporňa | Tomášikovo | Topoľnica | Trstice | Váhovce | Veľká Mača | Veľké Úľany | Veľký Grob | Vinohrady nad Váhom | Vozokany | Zemianske Sady