Victoria (historisch auch Port Victoria) ist die Hauptstadt der Seychellen. An der Nordostküste der Insel Mahé gelegen, ist sie mit etwa 26.500 Einwohnern (Stand 2010)[1] die größte Ansiedlung und einzige Stadt der Inselrepublik. Der heutige Name bezieht sich auf die britische Königin Victoria, nachdem die Siedlung zunächst von ihrem Gründer L'Etablissement du Roy getauft worden war.
Victoria | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 4° 37′ 51″ S, 55° 27′ 43″ O-4.630833333333355.461944444444 | |
Basisdaten | ||
Staat | Seychellen | |
ISO 3166-2 | SC | |
Fläche | 20,1 km² | |
Einwohner | 26.450 (2010) | |
Dichte | 1.315,9 Ew./km² | |
![]() Blick auf Victoria |
Das Gebiet des heutigen Victoria wurde bereits 1778 von französischen Kolonialisten unter Führung von Charles Routier de Romainville besiedelt. Hieran erinnert das Bicentennial Memorial[2] in der Stadtmitte von Victoria. Bis 1841 hieß die Siedlung L'Etablissement du Roy, dann benannten die Briten sie nach der damaligen Königin in Victoria um[3][4]
Victoria ist zweifach Bischofssitz. Die Römisch-katholische Kirche ist mit dem Sitz des Bistums Port Victoria vertreten. Bischofskirche ist die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis. Die anglikanische Church of the Province of the Indian Ocean hat in Victoria den Sitz der Diözese Seychellen. Ihre Kathedrale ist die St. Paul’s Cathedral. Daneben sind weitere christliche Konfessionen vertreten, etwa Baptisten und eine Gemeinde der Pfingstbewegung. Ferner finden sich Moscheen und Tempel des Hinduismus.
Die wichtigsten Exporte des Hafens von Victoria sind Gewürzvanille, Kokosnüsse, Kokosöl, Seifen und Guano. Zum Stadtgebiet gehört auch der 1971 fertiggestellte Internationale Flughafen. Der Bau einer Einschienenbahn in und um Victoria ist geplant (Stand 2012).
Zu den touristischen Höhepunkten in Victoria zählt der Glockenturm, der in Anlehnung an Little Ben in der Londoner Victoria Street errichtet wurde.[5][6] Das Gerichtsgebäude, der Botanische Garten und das Victoria National Museum of History sowie das Victoria Natural History Museum und der Selwyn-Selwyn-Clarke-Marktplatz stellen weitere Sehenswürdigkeiten dar.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Victoria
Quelle: fehlt |