world.wikisort.org - Serbien

Search / Calendar

Vranje (deutsch veraltet Wragl; serbisch-kyrillisch Врање) ist eine Stadt im Südosten Serbiens. Sie ist Hauptstadt des serbischen Bezirks Pčinja.

Врање
Vranje
Врање
Врање
Vranje (Serbien)
Vranje (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Okrug: Pčinja
Koordinaten: 42° 33′ N, 21° 54′ O
Höhe:485 m. i. J.
Fläche:860 km²
Einwohner:56.199 (2002)
Agglomeration:87.288 (2002)
Bevölkerungsdichte:65 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+381) (0)17
Postleitzahl:17501
Kfz-Kennzeichen:VR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2007)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeister:Miroljub Stojčić (SPS)
Webpräsenz:

Bevölkerung


Die Opština Vranje hat 87.288 Einwohner (Stand: 2002), davon entfielen 55.055 auf die Stadt selbst. Über 93 % der Bewohner betrachten sich laut Volkszählung 2002 als Serben, die restlichen 7 % machen hauptsächlich Roma aus.


Geographie


Vranje liegt etwa 350 km südlich von Belgrad auf einer Höhe von 480 m im Tal der Južna Morava und erstreckt sich auf einer Fläche von 859,9 km². Der höchste Punkt der Opština Vranje ist der Gipfel des Berges Besna kobila (1.922 m). Das Klima ist gemäßigt-kontinental.


Etymologie des Namens


Der Name hängt wahrscheinlich mit dem altserbischen Wort vran für schwarz zusammen, siehe als Beispiel auch vrana, die Krähe. Neben der Stadt Vranje gab es im Mittelalter auch die Landschaft Vranja, wobei nicht geklärt ist, ob die Stadt als Namensgeberin für die Landschaft oder Landschaft als Namensgeberin für die Stadt diente. Ins Deutsche sinngemäß übersetzt könnte Vranje als die Schwarze, die Landschaft aufgrund ihrer dichten Wälder und Schluchten als das dunkle oder das schwarze Land bezeichnet werden.


Geschichte


Wann genau die Ortschaft, die heute Vranje heißt, entstand, ist nicht bekannt, jedenfalls war es ein wichtiger Punkt an der politisch und wirtschaftlich strategisch wichtigen Morava-Vardar-Furche.

Namentlich wird Vranje erstmals in der Alexiade der byzantinischen Prinzessin Anna Komnena erwähnt. Ihr zufolge gehörte Vranje damals zu Byzanz und wurde um 1093 kurzzeitig vom serbischen Župan Vukan erobert. Davor gehörte die Gegend abwechselnd zu Byzanz oder Bulgarien.

1190 konnte Stefan Nemanja im Bündnis mit Ungarn Vranje einnehmen, musste sich aber um 1191 wieder zurückziehen. Nachdem das Bündnis mit Ungarn zerfiel, wandte sich Nemanja Byzanz zu, von dem er einige seiner früheren Eroberungen wie Prizren und Vranje überlassen bekam. Für kurze Zeit fiel Vranje an das zweite bulgarische Reich, um dann ab 1207 dauerhaft dem serbischen Staat der Nemanjiden anzugehören.

Nach dem Zerfall des Reiches Stefan Dušan' herrschte in Vranje der Teilfürst Vlatko. Ihm folgte „Caesar“ Uglješa (nicht zu verwechseln mit Jovan Uglješa), der um 1402 die Oberhoheit von Stefan Lazarević anerkannte. Nach dem Tode Uglješas fiel Vranje unter die direkte Herrschaft von Stefans Nachfolger Đurađ Branković. In Vranje verbrachte Konstantin der Philosoph seine letzten Lebensjahre.

1455 wurde Vranje von den Osmanen erobert und blieb bis 1878 osmanisch. Der lokale serbische Adelige Nikola Skobaljić führte daraufhin mit seinen leicht berittenen Truppen jahrelang eine letztlich erfolglose Rebellion gegen die Osmanen.

Zu osmanischer Zeit lebte in der Stadt eine albanische Bevölkerungsgruppe, die aber mit der Eroberung des Gebietes durch das Serbische Reich nach Süden und Südwesten vertrieben wurde.

Im 19. Jh. sollte Vranje sowohl von Serbien als auch von Bulgarien beansprucht werden. 1878 besetzten serbische Truppen Vranje und gliederten es dem gerade unabhängig gewordenen Fürstentum Serbien an. Im Ersten Weltkrieg wie im Zweiten Weltkrieg war Vranje kurzzeitig von bulgarischen Truppen besetzt.


Sehenswürdigkeiten


Die Weiße Brücke oder Brücke der Liebenden
Die Weiße Brücke oder Brücke der Liebenden

Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Vranje – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Vranje

[en] Vranje

Vranje (Serbian Cyrillic: Врање, pronounced [ʋrâɲɛ] (listen)) is a city in Southern Serbia and the administrative center of the Pčinja District. The municipality of Vranje has a population of 83,524 and its urban area has 60,485 inhabitants.

[ru] Вране

Вране (серб. Врање) — город на юге Сербии, административный центр Пчиньского округа. По данным переписки 2002 года население в городе составляло 55 052 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии