world.wikisort.org - Serbien

Search / Calendar

Lovćenac (serbisch-kyrillisch Ловћенац, deutsch Sekitsch, ungarisch Szeghegy) ist ein Dorf in der serbischen Batschka in der Gemeinde Mali Iđoš. Montenegriner stellen mehr als die Hälfte der Bevölkerung. Das Dorf ist somit das einzige der Gemeinde, in dem Ungarn nicht in der Mehrheit sind.

Ловћенац
Lovćenac
Szeghegy

Hilfe zu Wappen
Lovćenac (Serbien)
Lovćenac (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Provinz:Vojvodina
Okrug: Severna Bačka
Opština:Mali Iđoš
Koordinaten: 45° 42′ N, 19° 42′ O
Höhe:88 m. i. J.
Einwohner:3.151 (2011)
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Straßenkreuzung in Lovćenac
Straßenkreuzung in Lovćenac
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsgebäude

Geschichte


Der Ort wurde zum ersten Mal 1570 unter dem ungarischen Namen Szeghegy erwähnt. Durch die Türkenkriege verödet, wurde der Ort 1786 durch evangelische deutsche Siedler neugegründet. Mit Ende des Ersten Weltkriegs fiel der Großteil der Batschka an Jugoslawien und der offizielle Ortsname wurde zu Sekic (deutsch: Sekitsch) geändert. Am 18. Oktober 1944 erreichten sowjetische Soldaten das Dorf. Ein Teil der mehrheitlich deutschen Bevölkerung wurde zur Zwangsarbeit abbestellt und in Folge vertrieben. Kirche und Friedhof wurden eingeebnet. Der nun zum zweiten Mal in seiner Geschichte verödete Ort, wurde schließlich mit Montenegrinern wiederbesiedelt.


Einwohner


Laut der Volkszählung aus dem Jahre 2002 gab es im Dorf 3.693 Einwohner. Davon waren unter anderem:

Anzahl Prozent
Gesamt 3.536   100
Montenegriner 2.100 56,86
Serben 1.242 33,63
Magyaren 107 2,89
Kroaten 27 0,73
Russinen 18 0,48
Mazedonier 15 0,40
Jugoslawen 14 0,37
Muslime 6 0,16
Deutsche 4 0,10
Roma 3 0,08

Weitere Volkszählungen:

1948 1953 1961 1971 1981 1991 2002 2011
4.7914.4134.8004.1594.0164.0493.6933.151

Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Lovćenac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Lovćenac

[en] Lovćenac

Lovćenac (Serbian Cyrillic: Ловћенац) is a village located in the Mali Iđoš municipality, in the North Bačka District of Vojvodina, Serbia. The village is known as the de facto capital of Montenegrins in Serbia, and has a total population of 3,161 people (2011 census).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии