world.wikisort.org - Serbien

Search / Calendar

Bela Crkva (serbisch-kyrillisch Бела Црква, deutsch Weißkirchen, ungarisch Fehértemplom, rumänisch Biserica Albă) ist eine serbische Kleinstadt im Okrug Južni Banat der Vojvodina nahe der Grenze zu Rumänien. Die 10.675 Einwohner zählende Stadt ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Gemeinde; sie liegt an den Ausläufern der Karpaten. Neben Serben leben hier auch viele Tschechen, Jugoslawen, Roma, Rumänen und Ungarn. Zur Gemeinde gehört auch das Dörfchen Češko Selo („tschechisches Dorf“), der einzige Ort Serbiens und der Vojvodina, in dem die tschechische Ethnie die Bevölkerungsmehrheit stellt.

Seenlandschaft in der Umgebung von Bela Crkva (bei Vračev Gaj)
Seenlandschaft in der Umgebung von Bela Crkva (bei Vračev Gaj)
Бела Црква
Bela Crkva
Fehértemplom
Бела Црква
Бела Црква

Eine Straße und die Römisch-katholische Kirche in Bela Crkva

Bela Crkva (Serbien)
Bela Crkva (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Provinz:Vojvodina
Okrug: Južni Banat
Koordinaten: 44° 54′ N, 21° 25′ O
Einwohner:10.675 (2002)
Telefonvorwahl:(+381) 13
Kfz-Kennzeichen:
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister:Marjan Aleksić (SNS)
Webpräsenz:

Geschichte


Bela Crkva wurde 1717 gegründet.

Nach der Volkszählung in Österreich-Ungarn 1910 sprachen von den 11.524 Einwohnern der Stadt 6.062 Deutsch, 1.994 Serbisch, 1.806 Rumänisch und 1.213 Ungarisch. Von den 36.831 Einwohnern der umliegenden Gebiete sprachen dagegen 20.987 Serbisch, 8.234 Rumänisch und 4.791 Deutsch. Die Deutschen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Sieg der jugoslawischen Partisanen vertrieben. 2002 betrug ihr Bevölkerungsanteil nur noch 29 Personen bzw. 0,27 %.[1][2]

Die Russisch-orthodoxe Kirche in der Stadt
Die Russisch-orthodoxe Kirche in der Stadt

Die Stadt war 1972 Schauplatz einer werktreuen Verfilmung von Leo Tolstois Roman "Krieg und Frieden" durch die BBC. Dabei wurde das winterliche Moskau des Jahres 1812 von Bela Crkva / Weißkirchen "gedoubelt", wobei etwa 1000 Soldaten der jugoslawischen Armee als Komparsen mitwirkten.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt


Die Römisch-katholische Kirche St. Anna in Bela Crkva
Die Römisch-katholische Kirche St. Anna in Bela Crkva


Commons: Bela Crkva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stanovništvo, nacionalna ili etnička pripadnost, podaci po naseljima, Republički zavod za statistiku (Memento vom 3. Februar 2015 im Internet Archive), Beograd, Februar 2003, ISBN 86-84433-00-9
  2. Vesela Laloš: Bela Crkva,gradić sa četiri imena i sa nemačkim nasleđem. Tragovi baroknog sjaja provincijalne panonske varoši. In: Fenster - poverenje, pomirenje, poštenje (Memento vom 16. Dezember 2011 im Internet Archive) (PDF; 754 kB)

На других языках


- [de] Bela Crkva

[en] Bela Crkva

Bela Crkva (Serbian Cyrillic: Бела Црква, pronounced [bɛ̂ːlaː tsr̩̂ːkv̞a]; German: Weißkirchen; Hungarian: Fehértemplom; Romanian: Biserica Albă) is a town and municipality located in the South Banat District of the autonomous province of Vojvodina, Serbia. The town has a population of 8,868, while the Bela Crkva municipality has 17,285 inhabitants.

[ru] Бела-Црква

Бела-Црква (серб. Бела Црква) — город в Сербии, в автономном крае Воеводина, в Южно-Банатском округе, центр общины Бела-Црква.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии