world.wikisort.org - Saudi-Arabien

Search / Calendar

Sakaka (arabisch سكاكا, DMG Sakākā; auch Sakakah) ist eine Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens und die Hauptstadt der Provinz al-Dschauf. Sie befindet sich nördlich von der Nafud-Wüste. Sakaka umfasste bei einer Bevölkerungszählung 2010 242.813 Einwohner.[1][2]

Sakaka
Sakaka (Saudi-Arabien)
Sakaka (Saudi-Arabien)
Sakaka
Koordinaten 29° 58′ N, 40° 12′ O
Basisdaten
Staat Saudi-Arabien

Provinz

al-Dschauf
Höhe 566 m
Fläche 100 km²
Einwohner 242.813 (2010)
Dichte 2.428,1 Ew./km²
Burg Za'bal am Südrand der Stadt
Burg Za'bal am Südrand der Stadt
Burg Za'bal am Südrand der Stadt

Geschichte


Die Geschichte von al-Dschauf reicht über 4000 Jahre zurück.

In den vergangenen Jahren investierte die Regierung Saudi-Arabiens Geld in die Region al-Dschauf, besonders in Sakaka, um der ökonomisch ausgehungerten Region des Königreichs bei der Entwicklung zu helfen. Daher ist die Stadt voller neuer Regierungsgebäude, Schulen und Krankenhäuser, die an brüchige Ruinen älterer Gebäude grenzen, die Jahrzehnte alt sind und dringend renoviert werden müssen.


Klima


Das Köppen-Geiger-Klimaklassifizierungssystem klassifiziert das Klima Sakakas als heiße Wüste (BWh).[3]

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Sakaka
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 15,5 18,8 23,4 29,3 34,2 37,8 39,4 39,4 38,1 32,6 23,2 17,3 Ø 29,1
Min. Temperatur (°C) 4 6,5 10 15,9 20,8 24,2 26,4 26,2 23,9 18,4 11,2 5,2 Ø 16,1
Temperatur (°C) 9,7 12,6 16,7 22,6 27,5 31 32,9 32,8 31 25,5 17,2 11,2 Ø 22,6
Niederschlag (mm) 11 4 9 13 0 2 0 0 0 10 6 9 Σ 64
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
15,5
4
18,8
6,5
23,4
10
29,3
15,9
34,2
20,8
37,8
24,2
39,4
26,4
39,4
26,2
38,1
23,9
32,6
18,4
23,2
11,2
17,3
5,2
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
11
4
9
13
0
2
0
0
0
10
6
9
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Climate Data for Saudi Arabia. Jeddah Regional Climate Center. Abgerufen am 26. Januar 2016.

Bildung


Einige Kilometer südlich der Stadt liegt der Campus der Universität al-Dschauf (Al Jouf University bzw. Dschamiʿat al-Dschauf), die im Jahr 2005 gegründet wurde.[4]

Es gibt sowohl einige Schulen, die von der Regierung geführt werden, als auch private Schulen. Die Stadt umfasst drei Englischschulen: die Sakaka International School, die eine indische Schule ist und CBSE-Kurse umfasst, die internationale Schule Al-Jouf mit britischem Lehrplan und die internationale Schule Alqimam mit amerikanischem Studienplan.


Verkehr


Der Flughafen al-Dschauf liegt etwa 24 km südwestlich von Sakaka und bietet Flugverbindungen in den Rest Saudi-Arabiens sowie in einige Nachbarländer.


Sehenswürdigkeiten


Die Region ist reich an archäologischen Sehenswürdigkeiten, wie der Burg Za'bal und der Zisterne, die Omar-ibn-al-Chattab-Moschee, die sich in Dumat al-Dschandal befindet, und das Schloss Mard (südlich von Sakaka). Außerdem befinden sich hier die Radschadschil-Steine, eine nahezu 6000 Jahre alte archäologische Fundstätte.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Saudi Arabia: Sakaka. Geohive. Archiviert vom Original am 28. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geohive.com Abgerufen am 9. September 2013.
  2. Mohamed Taher: Encyclopaedic Survey of Islamic Culture. Anmol Publications, 1998, ISBN 81-261-0403-1.
  3. Climate: Sakaka – Climate graph, Temperature graph, Climate table. Climate-Data.org. Abgerufen am 23. Februar 2014.
  4. University of Al-Jouf website

На других языках


- [de] Sakaka

[ru] Сакака

Сакака (араб. سكاكا‎) — город в Саудовской Аравии, центр административного округа Эль-Джауф. Население — 135 000 человек (по оценке 2009 года)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии