Waldheim (russischВалдгейм, Waldgeim; jiddischWaldhejm) ist ein Dorf (selo) in der Jüdischen Autonomen Oblast (Russland) mit 1912 Einwohnern (Stand 14.Oktober 2010).[1]
Waldheim (Jüdische Autonome Oblast) (Jüdische Autonome Oblast)
Lage in der Jüdischen Autonomen Oblast
Die Siedlung liegt etwa 15 Kilometer südlich des Verwaltungszentrums der Oblast (zugleich des Rajons) Birobidschan am linken Ufer der Bira. Das Dorf ist Sitz einer gleichnamigen Landgemeinde (selskoje posselenige), zu der weiter vier Dörfer gehören: Aeroport (13km südsüdöstlich; dort befindet sich der kleine Flugplatz Birobidschan-Juschny, ICAO-Code UHHB), Krasny Wostok (6km südlich), Pronkino (9km südlich) und Scholty Jar (15km südsüdöstlich).
Waldheim war die erste jüdische Siedlung in dem Gebiet. Sie entstand auf Weisung der sowjetischen Regierung im Jahr 1928 unweit des Gebietszentrums Tichonkaja, das wenige Jahre später in Birobidschan umbenannt wurde. Die Siedler von Waldheim erhielten den Auftrag, mit der Urbarmachung des ungenutzten und kaum bewohnten Landstriches zu beginnen.
Einzelnachweise
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии