Die Ortsstelle befindet sich etwa dreieinhalb Kilometer südwestlich von Tolstowo(Löbegallen/Löbenau).
Geschichte
Der zunächst Birkenfeldt genannte Ort war im 18. Jahrhundert ein Schatulldorf.[1] Im Jahr 1874 wurde die Landgemeinde Birkenfelde dem neu gebildeten Amtsbezirk Rautenberg im Kreis Ragnit zugeordnet.[2] 1930 wurde, nun im Kreis Tilsit-Ragnit, die Landgemeinde Alt Moritzlauken (ab 1938: Altmoritzfelde) an Birkenfelde angeschlossen.
1945 kam der Ort in Folge des Zweiten Weltkrieges mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. 1947 erhielt das eigentliche Birkenfelde den russischen Namen Stolbowoje und wurde gleichzeitig dem Dorfsowjet Tolstowski selski Sowet im Rajon Krasnosnamensk zugeordnet.[3] Später, falls dann noch existent, gelangte der Ort in den Wesnowski selski Sowet. Stolbowoje wurde vor 1975 aus dem Ortsregister gestrichen.[4]
Durch den Указ Президиума Верховного Совета РСФСР от 17 ноября 1947 г. «О переименовании населённых пунктов Калининградской области» (Verordnung des Präsidiums des Obersten Rats der RSFSR "Über die Umbenennung der Orte des Gebiets Kaliningrad" vom 17. November 1947)
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevölkerung nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871, Berlin 1874
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, I. Provinz Ostpreußen, Berlin 1888
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen, Heft 1, Provinz Ostpreußen, Berlin 1907
Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich, Teil I: Altreich und Land Österreich. Herausgegeben vom Statistischen Reichsamt, Vierte Auflage, 1939
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии