world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Semljansk (russisch Землянск) ist ein Dorf (ehemalige Stadt) in der Oblast Woronesch (Russland) mit 3043 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Semljansk
Землянск
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Woronesch
Rajon Semiluki
Gegründet 1657
Dorf seit 1928
Bevölkerung 3043 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47372
Postleitzahl 396920
Kfz-Kennzeichen 36, 136
OKATO 20 249 820 001
Geographische Lage
Koordinaten 51° 54′ N, 38° 44′ O
Semljansk (Europäisches Russland)
Semljansk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Semljansk (Oblast Woronesch)
Semljansk (Oblast Woronesch)
Lage in der Oblast Woronesch

Geographie


Das Dorf liegt im Waldsteppengebiet des südwestlichen Zentralrusslands, gut 40 km Luftlinie nordwestlich des Zentrums der Oblasthauptstadt Woronesch. Sie liegt am Zusammenfluss der kleinen Wasserläufe Serebrjanka und Semljanka; die Serebrjanka mündet einige Kilometer südlich in den rechten Don-Nebenfluss Weduga.

Semljansk gehört zum Rajon Semiluki und ist von dessen Verwaltungszentrum Semiluki etwa 30 km in nordnordwestlicher Richtung entfernt. Das Dorf ist Zentrum der Landgemeinde Semljanskoje selskoje posselenije, zu der vier weitere, wenige Kilometer entfernte Ortschaften gehören: die Weiler Bystrik (südöstlich), Golowischtsche (nordwestlich) und Sazepnoje (westlich) sowie das Dorf Serebrjanka (südlich).


Geschichte


Die Geschichte von Semljansk beginnt 1657, als Zar Alexei I. befahl, dort eine Militärsiedlung zu errichten, in der zunächst außer Dienst gestellte und aus Kleinrussland umgesiedelte Soldaten lebten. Bereits ab 1663 wurde der Ort als Stadt bezeichnet; in den Folgejahren wurde er mit einer hölzernen Mauer und Stadtgraben umgeben. Bei der Aufteilung des Reiches in Gouvernements im 18. Jahrhundert kam Semljansk zum Gouvernement Woronesch und wurde Verwaltungszentrum eines Ujesds.

In der sowjetischen Periode verlor Semljansk, dessen Entwicklung bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert stagnierte, im Rahmen einer Verwaltungsreform 1928 den Stadtstatus, wurde aber Verwaltungssitz eines gleichnamigen Rajons. Während des Deutsch-Sowjetischen Krieges war Semljansk vom 5. Juli 1942 bis zum 27. Januar 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt.

1963 verlor der Ort mit Anschluss des Rajons an den Rajon Semiluki seine Verwaltungsfunktion. Die Einwohnerzahl von Semljansk ist zwar nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst wieder gestiegen, lag aber beständig noch unter der des späten 18. Jahrhunderts.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
17863890
18975333
19391207
19591186
20023155
20103043

Anmerkung: ab 1897 Volkszählungsdaten


Sehenswürdigkeiten


In Semljansk ist die Nikolai-Kirche (церковь Николая Чудотворца, zerkow Nikolaja Tschudotworza) von 1794 erhalten, die an Stelle eines hölzernen Vorgängerbaus von 1770 entstand.[2]


Söhne des Ortes



Wirtschaft und Infrastruktur


In Semljansk gibt es einige Betriebe zur Verarbeitung der im umliegenden Landwirtschaftsgebiet erzeugten Produkte. Es besteht Straßenverbindung von Woronesch über Semiluki, das nördlich umgangen wird. Die Straße führt weiter in den nordwestlichen Teil des Rajons sowie der Oblast und in den Rajon Kastornoje der benachbarten Oblast Kursk.


Literatur




Commons: Semljansk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Nikolai-Kirche von Semljansk auf sobory.ru (russisch).

На других языках


- [de] Semljansk

[en] Zemlyansk

Zemlyansk (Russian: Земля́нск) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Zemlyanskoye Rural Settlement, Semiluksky District, Voronezh Oblast, Russia. The population was 3,043 as of 2010.[2] There are 37 streets.[3]

[ru] Землянск

Земля́нск — село на севере Семилукского района Воронежской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии