world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Der Moskauer Rajon (russisch Московский район, Moskowski rajon) ist einer von drei Verwaltungsbezirken der Stadt Kaliningrad (Königsberg (Preußen)), der Hauptstadt der Oblast Kaliningrad (Gebiet Königsberg).

Das Gebiet des Rajon Moskau im Stadtkreis Kaliningrad (seit 2009)
Das Gebiet des Rajon Moskau im Stadtkreis Kaliningrad (seit 2009)
Stadtbezirk von Kaliningrad
Moskauer Rajon
Московский район
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Stadt Kaliningrad
Gegründet 1947
Fläche 76 km²
Bevölkerung 152.165 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2002 Einwohner/km²
Zeitzone UTC+2
Telefonvorwahl (+7) 4012
Kfz-Kennzeichen 39, 91
OKATO 27 401 373
Geographische Lage
Koordinaten 54° 42′ N, 20° 31′ O
Moskauer Rajon (Kaliningrad) (Oblast Kaliningrad)
Moskauer Rajon (Kaliningrad) (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad

Geographische Lage


Der Moskauer Rajon liegt im Süden der Stadt Kaliningrad und umfasst ein 76 km² großes Areal südlich des Pregel (russisch: Pregolja) mit 152.165 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Im Norden grenzt er an die beiden anderen Stadtbezirke, Zentralrajon und den Leningrader Rajon, im Westen an das Frische Haff und im Süden an den Rajon Gurjewsk mit den Landgemeinden Nowomoskowskoje und Lugowoje (Gutenfeld).


Geschichte


Am 25. Juli 1947 wurden in der Stadt Kaliningrad vier Stadtbezirke errichtet, neben dem Moskauer Rajon waren es der Baltische, der Leningrader und der Stalingrader Rajon. Aus dem Stalingrader Rajon wurde 1952 der Zentralrajon herausgelöst. 1961 wurde der restliche Stalingrader Rajon in Oktoberrajon umbenannt. Am 29. Juni 2009 wurden der Oktoberrajon in den Zentralrajon und der Baltische Rajon in den Moskauer Rajon eingegliedert, so dass dessen Areal nun vom Frischen Haff bis zur Südostspitze Kaliningrads reicht.


Eingegliederte Stadtteile Königsbergs


In das heutige Gebiet des Moskauer Rajons sind 20 Stadtteile der früheren Stadt Königsberg (Preußen) sowie Orte des früheren Landkreises Samland eingegliedert:

Deutscher NameRussischer NameDeutscher NameRussischer Name
AweidenJuschnyNasser GartenPortowoje
HaberbergAdlig NeuendorfRschewskoje
Heyde-Waldburg
1938–46: Heidewaldburg
PribreschnyPonarthDimitrowo
JerusalemMoskowskojePrappelnTschapajewo
Kalgen [Siedlung]TschaikowskojeRosenau
KneiphofSchönbuschDimitrowo
KontienenWoroschilowoSchönfließKomsomolskoje
KraussenBorissowoSeligenfeldDalneje
LomseSpandienenSuworowo
MühlenhofSpeichersdorfJuschny

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Kaliningradskaja oblastʹ. (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Oblast Kaliningrad.) Band 1, Tabelle 4 (Download von der Website des Territorialorgans Oblast Kaliningrad des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Moskauer Rajon (Kaliningrad)

[en] Moskovsky Administrative District, Kaliningrad

Moskovsky Administrative District (Russian: Моско́вский район) is a district (raion) of the city of Kaliningrad, Kaliningrad Oblast, Russia. Population: 152,165 (2010 Census);[1] 85,507 (2002 Census);[2] 67,472 (1989 Census).[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии