world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Mairtup (russisch Майртуп; tschetschenisch Майр-Туп) ist ein Dorf (selo) in der Republik Tschetschenien in Russland mit 11.838 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Mairtup
Майртуп (russisch)
Майр-Туп (tschetschenisch)
Föderationskreis Nordkaukasus
Republik Tschetschenien
Rajon Kurtschalojewski
Oberhaupt Said-Emi Tscharajew
Frühere Namen Sulewkent (1944–1957)
Bevölkerung 11.838 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 87155
Postleitzahl 366315
Kfz-Kennzeichen 20, 95
OKATO 96 212 822 001
Geographische Lage
Koordinaten 43° 12′ N, 46° 8′ O
Mairtup (Europäisches Russland)
Mairtup (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Mairtup (Republik Tschetschenien)
Mairtup (Republik Tschetschenien)
Lage in Tschetschenien
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Der Ort liegt im nordöstlichen Randgebiet des Großen Kaukasus knapp 40 km Luftlinie ostsüdöstlich der Republikhauptstadt Grosny, bei der Einmündung des Iskerk in den Gums, einen weiter flussabwärts Gudermes und Belaja genannten rechten Zufluss der Sunscha.

Mairtup gehört zum Rajon Kurtschalojewski und befindet sich etwa 3 km östlich von dessen Verwaltungszentrum Kurtschaloi. Das Dorf ist Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Mairtupskoje selskoje posselenije.


Geschichte


Das Gründungsjahr des tschetschenischen Dorfes ist unbekannt. Nach der Deportation der tschetschenischen Bevölkerung des Gebietes 1944 wurden dort Darginer aus der benachbarten Dagestanische ASSR angesiedelt, und das Dorf erhielt die darginische Bezeichnung Sulewkent. Im Rahmen der Rückkehr der Tschetschenen ab 1957 wurde der alte Ortsname wiederhergestellt, und die Darginer in eine neue Ortschaft namens Sulewkent umgesiedelt, knapp 30 km nordöstlich von Chassawjurt in Dagestan.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19703.631
200210.754
201011.838

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Mairtup liegt an der 38 km langen Regionalstraße, die bei Mesker-Jurt südöstlich von Argun von der dem Kaukasusnordrand folgenden föderalen Fernstraße R217 Kawkas (ehemals M29) abzweigt und über Zozin-Jurt Geldagan – Kurtschaloi kommend weiter nach Oischara führt, wo wieder die R217 erreicht wird. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Gudermes, das über das benachbarte Kurtschaloi erreichbar ist.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda po Čečenskoj respublike. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010 für die Tschetschenische Republik. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Grosny 2012. (Download von der Website des Territorialorgans Tschetschenische Republik des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik)

На других языках


- [de] Mairtup

[ru] Майртуп

Майр туп (чечен. Майртуп[2][3] — «стан храбрых») — село в Курчалоевском районе Чеченской Республики. Административный центр Майртупского сельского поселения[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии