Lwowski (russischЛьво́вский) ist ein Stadtteil von Podolsk in der Oblast Moskau. Es liegt rund 20km südlich der Stadtgrenze Moskaus und hat 10.855 Einwohner (Stand 14.Oktober 2010).[1] Bis 2015 war es selbständige Siedlung städtischen Typs.
Der Ort entstand 1902 zunächst als eine Datschensiedlung, die in der Nähe mehrerer alter Dörfer errichtet wurde. Eines dieser Dörfer gehörte der Witwe eines Staatsrats mit dem Familiennamen Lwow, und so erhielt die neue Siedlung den Namen Lwowski. 1939 wurde neben dem Ort eine Metallverarbeitungsfabrik errichtet, die bis heute der wichtigste Betrieb der Siedlung ist. 1959 wurde Lwowski der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen. Mit Anordnung des Gouverneurs der Oblast Moskau vom 3. Juli 2015 erfolgte die Eingemeindung in das benachbarte Podolsk.
Lwowski hat einen Haltepunkt (Lwowskaja) an der Eisenbahnstrecke Moskau–Kursk. Hier halten aus Moskau, Podolsk, Tschechow oder Serpuchow kommende Nahverkehrszüge in dichtem Abstand.
Pantaleimonskirche
Eine Straße in Lwowski
Ortszeichen
Bahnhaltepunkt Lwowskaja
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
Einwohner
1959
8.408
1970
10.224
1979
10.194
1989
12.858
2002
11.906
2010
10.855
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Einzelnachweise
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии