Der Ort liegt am Nordrand des Großen Kaukasus etwa 30km Luftlinie südwestlich der Republikhauptstadt Grosny an der Schalascha, am rechten Assa-Nebenfluss Schalascha und deren Zufluss Netchoi.
Katar-Jurt gehört zum Rajon Atschchoi-Martanowski und befindet sich gut 7km ostsüdöstlich von dessen Verwaltungszentrum Atschchoi-Martan. Die Siedlung ist Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Katar-Jurtowskoje selskoje posselenije.
Während des Zweiten Tschetschenienkrieges wurde das Dorf ab 4. Februar 2000 von der russischen Armee angegriffen und beschossen, wodurch es unter den sich zu diesem Zeitpunkt dort aufhaltenden etwa 25.000 Personen, darunter 16.000 Flüchtlingen, 170 bis 363 Tote[4] gab. In Folge kam es zu mehreren Verfahren zu diesen Ereignissen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, bei denen der russische Staat für schuldig befunden und zu Schadenersatz im Millionenhöhe verurteilt wurde, zuletzt 2010.[5]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
Einwohner
1970
5.166
1979
6.179
2002
9.182
2010
12.806
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Verkehr
Katar-Jurt liegt an der von Assinowskaja über Atschchoi-Martan kommenden und weiter in Richtung Urus-Martan– Staryje Atagi führenden Regionalstraße, die etwa 10 Kilometer südlich parallel zur föderalen Fernstraße R217 Kawkas (ehemals M29) verläuft.
Einzelnachweise
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda po Čečenskoj respublike. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010 für die Tschetschenische Republik. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung).Grosny 2012. (Download von der Website des Territorialorgans Tschetschenische Republik des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik)
Katar-Jurt (Mementodes Originals vom 14. Mai 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/a-martan.ru auf der Website der Rajonverwaltung (russisch)
Katar-Jurt (Mementodes Originals vom 14. Mai 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oktmo.ru im OKTMO (Allrussischer Klassifikator der Territorien der munizipalen Gebilde)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии