world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Selo
Iwanowka
Ивановка
Föderationskreis Sibirien
Region Altai
Rajon Kurjinski
Gegründet 1887
Zeitzone UTC+7
Postleitzahl 658335
Kfz-Kennzeichen 22
OKATO 01 223 822 001
Geographische Lage
Koordinaten 51° 34′ N, 82° 2′ O
Iwanowka (Region Altai, Kurjinski) (Russland)
Iwanowka (Region Altai, Kurjinski) (Russland)
Lage in Russland
Iwanowka (Region Altai, Kurjinski) (Region Altai)
Iwanowka (Region Altai, Kurjinski) (Region Altai)
Lage in der Region Altai

Iwanowka (russisch Ивановка) ist ein Selo (Dorf) in der russischen Region Altai. Der Ort ist Verwaltungssitz der Landgemeinde Iwanowski selsowet im Kurjinski rajon.


Geographie


Iwanowka befindet sich 16 Kilometer westlich vom Rajonzentrum Kurja. Die nächste auf Straßen erreichbare Bahnstation ist Rubzowsk an der Strecke von Barnaul in das kasachische Semei 58 Kilometer (Luftlinie) westlich.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahr 1887 von dem aus der Gegend von Smeinogorsk stammenden Bauern Ilja Jemiljanowitsch Schipulin gegründet, dessen Sohn Iwan hieß. Er hatte zunächst den Status einer Derewnja.[1] Es wurde dort auch eine Kirche erbaut. Spätestens seit Ende der 196Oer Jahre bildete Iwanowka mit dem Nachbarort Gornowka einen Sowchos, der Feinwoll-Schafe aufzog. Dieser war nach dem 50. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion benannt und hatte nach der Erwirtschaftung von einer Million Rubel den Status eines sowchos-millioner.

Im Jahr 2005 wurde in Iwanowka eine nach Josef Stalin benannte offene Aktiengesellschaft (OAO) Kolchos imeni I. W. Stalina gebildet, die sich mit der Pflanzenproduktion beschäftigte.[2] Nach deren Liquidation im Jahre 2011 wurde sie als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (ООО) fortgeführt, die sich aber seit 2015 ebenfalls in Liquidation befindet (Stand 2020).[3] Daneben gab es von 2012 bis 2017 auch eine nach Stalin benannte Handelsgesellschaft.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19112.309
19261.623
20021.247
2010854

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Iwanowski selsowet


Die Landgemeinde (selskoje posselenije) Iwanowski selsowet (russisch Ивановский сельсовет) wurde im August 1920 in der Talowskaja wolost als Dorfsowjet eingerichtet. Dieser gehörte seit 1924 (mit Unterbrechungen) zum Kurijski rajon. Im Jahr 2003 erhielt die Verwaltungseinheit den Status einer Landgemeinde.[5] Ihr gehören die folgenden beiden Orte an:

Name Ortstyp Einwohner
(2010)
GornowkaSiedlung191
IwanowkaSelo854



Einzelnachweise


  1. L. M. Dmitrieva: Ojkonomičeskij slovar' Altaja, Barnaul 2001, ISBN 5-7904-0190-2, S. 113
  2. Firmendaten auf synapsenet.ru
  3. Firmendaten auf rusprofile.ru
  4. Firmendaten auf rusprofile.ru
  5. Durch das Gesetz der Region Altai Nr. 64-SS vom 2. Dezember 2003

На других языках


- [de] Iwanowka (Region Altai, Kurjinski)

[ru] Ивановка (Курьинский район)

Ива́новка — село[2], административный центр Ивановского сельсовета Курьинского района Алтайского края Российской Федерации. Население — 796 чел. (2013).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии