world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Chwoinaja (russisch Хво́йная) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Nowgorod in Russland mit 6394 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Chwoinaja
Хвойная
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Nowgorod
Rajon Chwoininski
Gegründet 1918
Siedlung städtischen Typs seit 1935
Bevölkerung 6394 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 155 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81667
Postleitzahl 174581
Kfz-Kennzeichen 53
OKATO 49 245 551
Website admhvoinaya.ru
Geographische Lage
Koordinaten 58° 54′ N, 34° 30′ O
Chwoinaja (Nowgorod) (Europäisches Russland)
Chwoinaja (Nowgorod) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Chwoinaja (Nowgorod) (Oblast Nowgorod)
Chwoinaja (Nowgorod) (Oblast Nowgorod)
Lage in der Oblast Nowgorod

Geographie


Der Ort liegt knapp 200 Kilometer Luftlinie ostnordöstlich des Oblastverwaltungszentrums Weliki Nowgorod am Fluss Pes.

Chwoinaja ist Verwaltungszentrum des Rajons Chwoininski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde Chwoininskoje gorodskoje posselenije.


Geschichte


Der Ort entstand 1918 als Stationssiedlung an der ab 1916 errichteten Eisenbahnstrecke von Mga (bei Sankt Petersburg) nach Sonkowo (an der Strecke Rybinsk – Bologoje). Der Name ist vom russischen chwoja für „Nadel“ (eines Nadelbaumes) abgeleitet, mit Bezug auf die Lage inmitten von Kiefernwäldern.

Zum 1. August 1931 wurde der Verwaltungssitz des 1927 gegründeten Minezki rajon aus dem 15 Kilometer nordöstlich befindlichen Dorf Minzy in das verkehrstechnisch günstiger gelegene Chwoinaja verlegt; zugleich der Rajon umbenannt. 1935 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19395052
19597291
19706973
19796618
19897583
20026791
20106394

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Chwoinaja besitzt einen Bahnhof bei Kilometer 229 der Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg Owinischtsche – Sonkowo (– Moskau), die nach Verzögerungen unter anderem durch den Bürgerkrieg erst 1932 auf der gesamten Länge in den regulären Betrieb ging.

In die Siedlung führt die Regionalstraße 49K-0213 aus der 70 Kilometer südwestlich gelegenen Stadt Borowitschi. Nach Westen, zunächst entlang der Bahnstrecke, verläuft die 49K-0720 ins gut 60 Kilometer entfernte benachbarte Rajonzentrum Ljubytino, nach Osten die 49K-1831 in die 80 Kilometer entfernte Kleinstadt Pestowo.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Chwoinaja (Nowgorod)

[en] Khvoynaya, Khvoyninsky District, Novgorod Oblast

Khvoynaya (Russian: Хво́йная) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Khvoyninsky District of Novgorod Oblast, Russia, located at the confluence of the Pes and Talka Rivers. Municipally, it is incorporated as Khvoyninskoye Urban Settlement, the only urban settlement in the district. Population: 6,394 (2010 Census);[3] 6,791 (2002 Census);[8] 7,583 (1989 Census).[9]

[ru] Хвойная (Хвойнинский район)

Хво́йная — рабочий посёлок (с 1935[3]) в России, административный центр Хвойнинского муниципального района на северо-востоке Новгородской области. Образует Хвойнинское городское поселение.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии