world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Arman (russisch А́рмань) ist eine Siedlung in der Oblast Magadan (Russland) mit 1071 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung
Arman
Армань
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Magadan
Rajon Olski
Erste Erwähnung 17. Jahrhundert
Siedlung seit 2013
Bevölkerung 1071 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 5 m
Zeitzone UTC+11
Telefonvorwahl (+7) 41341
Postleitzahl 686030
Kfz-Kennzeichen 49
OKATO 44 201 554
Geographische Lage
Koordinaten 59° 40′ N, 150° 8′ O
Arman (Russland) (Russland)
Arman (Russland) (Russland)
Lage in Russland
Arman (Russland) (Oblast Magadan)
Arman (Russland) (Oblast Magadan)
Lage in der Oblast Magadan

Geographie


Der Ort liegt etwa 40 km Luftlinie westnordwestlich des Oblastverwaltungszentrums Magadan an der Küste des Ochotskischen Meeres, an der Amachtonski-Bucht (Amachtonski saliw), Teil der größeren Tauibucht. Unmittelbar östlich mündet der namensgebende Fluss Arman, dem wiederum nur etwa 5 km oberhalb von links (Osten) der größte Nebenfluss Chassyn zufließt.

Arman gehört zum Rajon Olski und befindet sich knapp 70 km westlich von dessen Verwaltungszentrum Ola. Die Siedlung ist Sitz der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Arman, zu der außerdem die kleinen Siedlungen Janski (35 km westnordwestlich, benannt nach dem Fluss Jana) und Raduschny (4 km nördlich) gehören.


Geschichte


Eine ewenische Ansiedlung an Stelle des heutigen Ortes wurde bereits in russischen Dokumenten des ausgehenden 17. Jahrhunderts erwähnt. Auch der Name des Ortes und Flusses ist ewenischen Ursprungs und bedeutet unter anderem Quelle.

In der sowjetischen Periode entstand dort ein Fischerei-, Jagd- und Landwirtschaftsgenossenschaft, die 1932 in einen der bedeutendsten Kolchose der Region umgewandelt wurde.[2] 1965 erhielt Arman den Status einer Siedlung städtischen Typs, ist seit 2013 aber wieder ländliche Siedlung.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19702188
19792653
19892643
20021521
20101071

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Arman liegt an der Regionalstraße 44N-1 die nördlich von Magadan von der R504 Kolyma Magadan Nischni Bestjach bei Jakutsk (bisher M56, Nummer noch bis 2017 alternativ in Gebrauch) kommend weiter zunächst der Küste nach Tauisk und dann dem Fluss Taui aufwärts bis zum Dorf Talon folgt.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Arman auf der Website kolyma.ru (russisch)
  3. Anordnung Nr. 147 der Verwaltung der Oblast Magadan vom 28. Februar 2013 (russisch)

На других языках


- [de] Arman (Russland)

[ru] Армань

А́рмань — посёлок (в 1965—2013 годах — посёлок городского типа) в Ольском районе Магаданской области России. Расположен в устье одноимённой реки, по которой и назван (от эвенск. анманра — «родник»)[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии