world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Moieciu de Sus (deutsch Obermoesch, ungarisch Felsőmoécs) ist ein Dorf im Kreis Brașov (Rumänien). Es ist Teil der Gemeinde Moieciu.

Moieciu de Sus
Obermoesch
Felsőmoécs

Hilfe zu Wappen
Moieciu de Sus (Rumänien)
Moieciu de Sus (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Brașov
Gemeinde:Moieciu
Koordinaten: 45° 27′ N, 25° 20′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:950 m
Einwohner:924 (2002)
Postleitzahl: 507134
Telefonvorwahl:(+40) 02 68
Kfz-Kennzeichen:BV
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf

Lage


Moieciu de Sus liegt im äußersten Südosten Siebenbürgens. Es befindet sich an der Westseite des Bucegi-Gebirges.


Geschichte


Die Region oberhalb der Törzburg und unterhalb des Törzburger Passes – eines wichtigen Karpatenübergangs – wurde vermutlich etwa am Ende des 17. Jahrhunderts besiedelt.[1] Der Ort Moieciu de Sus wurde im Jahr 1729 erstmals urkundlich erwähnt.[2] Er war ein Dorf rumänischer Bauern und Viehhirten.

Nachdem Moieciu de Sus bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zum Königreich Ungarn, zum Fürstentum Siebenbürgen bzw. zu Österreich-Ungarn gehört hatte, ist es seitdem ein Teil des Staates Rumänien.


Bevölkerung


Seit den ersten Erfassungen ist der Ort als überwiegend von Rumänen bewohnt ausgewiesen. Im Jahr 1850 wurden 612 Einwohner – sämtlich Rumänen – registriert. Seitdem nahm die Bevölkerungszahl langsam zu. 2002 wurden 924 Bewohner gezählt.[3]


Verkehr


Moieciu de Sus liegt einige Kilometer abseits der Passstraße zwischen Brașov und Pitești, die der Europastraße 574 entspricht und von der im Gemeindesitz Moieciu (de Jos) eine Fahrstraße nach Moieciu de Sus abzweigt.

Von Moieciu de Sus verkehren einige wenige Busse nach Brașov (Stand 2008). Der nächste Bahnhof befindet sich in etwa 15 Kilometer Entfernung an der Bahnstrecke Brașov–Zărnești in Zărnești.


Sehenswürdigkeiten


Moieciu de Sus ist Ausgangspunkt für Wanderungen in das Bucegi-Gebirge. Im Ort gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten.


Einzelnachweise


  1. Bogdan-Florin Popovici: Problema demografică în regiunea Branului de Sus. In: Studii și Materiale de Istorie Medie (SMIM). Bd. 25, 2007, ISSN 1222-4766, S. 171–182.
  2. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  3. Volkszählungen in Siebenbürgen 1850-2002 (ung.)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии