world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Hitiaș (deutsch: Hittiasch, ungarisch: Hattyas) ist ein Dorf im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens. Hitiaș gehört zur Gemeinde Racovița.

Hitiaș
Hittiasch
Hattyas

Hilfe zu Wappen
Hitiaș (Rumänien)
Hitiaș (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Gemeinde:Racovița
Koordinaten: 45° 43′ N, 21° 36′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:881 (2002)
Postleitzahl: 307334
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Lage von Hitiaș im Kreis Timiș
Lage von Hitiaș im Kreis Timiș
Hitiaș auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)
Hitiaș auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)
Ortsschild Hitiaș
Ortsschild Hitiaș

Geografische Lage


Hitiaș liegt im Zentrum des Kreises Timiș, auf halber Strecke zwischen Timișoara und Lugoj und in 8 km Entfernung von Buziaș, an der Kreisstraße Drum județean DJ572.


Nachbarorte


Bazoș Șuștra Topolovățu Mare
Sârbova Ficătar
Bacova Buziaș Racovița

Geschichte


Im Laufe der Jahrhunderte traten verschiedene Schreibweisen des Namens in Erscheinung: 1410 Hathyas 1447 Hatthyas, 1462 Hathyas, 1808 Hityias, 1851 Hityiás, 1888 Hittyiás, 1913 Hattyas, 1909 Hitia, Hittyiás, 1923 Hitiaș.[1]

1428 gehörte das Gut dem Grundherren Emmerich von Hattyas. Ebenfalls im 15. Jahrhundert sind die Brüder Dánfi von Duboz als Grundherren vermerkt. Ende des Jahrhunderts ist die Familie Banffy im Besitz des Gutes.

Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717 ist Adiasch mit 50 Häusern eingetragen. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718) war die Ortschaft Teil der Habsburger Krondomäne Temescher Banat.

Infolge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs (1867) wurde das Banat dem Königreich Ungarn innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn angegliedert. Die amtliche Ortsbezeichnung war Hattyas.

Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Dreiteilung des Banats zur Folge, wodurch Hitiaș an das Königreich Rumänien fiel.


Bevölkerungsentwicklung


Volkszählung[2] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
18801586154216244
191017661633922615
19301527147919236
197710821063667
2002881868823


Commons: Hitiaș – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. fatornyosfalunk.com, András János: Geschichte der Siebenbürgischen Ortschaften
  2. kia.hu, E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880 - 2002





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии