world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

São Pedro de Alva ist eine Ortschaft und ehemalige Gemeinde in Portugal.

Die Gemeindekirche von São Pedro de Alva
Die Gemeindekirche von São Pedro de Alva
São Pedro de Alva
Wappen Karte
São Pedro de Alva (Portugal)
São Pedro de Alva (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Região de Coimbra
Distrikt: Coimbra
Concelho: Penacova
Koordinaten: 40° 18′ N,  10′ W
Einwohner: 1775 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 28,15 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 3360-258
Politik
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de São Pedro de Alva
Avenida 16 de Agosto, n.º 10
3360-258 São Pedro de Alva

Geschichte


Erstmals dokumentiert ist der Ort in den Erhebungen unter König D. Dinis im frühen 14. Jh. Als São Pedro de Farinha Podre war es Sitz eines eigenständigen Kreises, bis zu den Verwaltungsreformen nach dem Miguelistenkrieg, als der Kreis am 31. Dezember 1853 aufgelöst wurde.

Platz in der Ortsmitte
Platz in der Ortsmitte

Am 21. Februar 1889 wurde der Ortsname in seine heutige Bezeichnung geändert. Am 16. August 1991 wurde São Pedro de Alva zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[3] 2013 wurde die eigenständige Gemeinde aufgelöst und mit São Paio de Mondego zu einer gemeinsamen Gemeinde zusammengefasst.


Verwaltung


São Pedro de Alva war eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Penacova. Am 30. Juni 2011 hatte die Gemeinde 1775 Einwohner auf einer Fläche von 28,2 km²[1].

Die Gemeinde bestand aus folgenden Ortschaften:

Die Gemeindeverwaltung in São Pedro de Alva
Die Gemeindeverwaltung in São Pedro de Alva
  • Arroteia
  • Atouguia
  • Beco
  • Bica
  • Cabecinha
  • Carvalhal
  • Castinçal
  • Cavaleiro
  • Cruz do Soito
  • Hombres
  • Laborins
  • Lufreu
  • Mocejo
  • Peixoto
  • Quintela
  • Rebolo
  • Relvão
  • Ribeira
  • São Pedro de Alva
  • Silveirinho
  • Vale da Ribeira
  • Vale da Serra
  • Vale da Vinha
  • Valeiro Grande
  • Vimieiro
  • Zarroeira

Im Zuge der kommunalen Neuordnung Portugals am 29. September 2013 wurde die Gemeinde São Pedro de Alva mit São Paio de Mondego zur neuen Gemeinde União das Freguesias de São Pedro de Alva e São Paio de Mondego zusammengeschlossen.[4] Sitz der neuen Gemeinde wurde São Pedro de Alva.


Persönlichkeiten


Der katholische Pfarrer und Missionar Américo Monteiro de Aguiar (1887–1956) war Gründer verschiedener Wohltätigkeitseinrichtungen und wirkte wesentlich in São Pedro de Alva.


Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Porträt aller Kreisgemeinden auf der Website der Kreisverwaltung (Memento des Originals vom 21. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cm-penacova.pt, abgerufen am 21. Februar 2015
  4. Gesetzestext (port.; PDF-Abruf 2,4 MB), abgerufen am 20. Februar 2015

На других языках


- [de] São Pedro de Alva

[en] São Pedro de Alva e São Paio do Mondego

São Pedro de Alva e São Paio do Mondego is a civil parish in the municipality of Penacova, Portugal. It was formed in 2013 by the merger of the former parishes São Pedro de Alva and São Paio do Mondego.[1] The population in 2011 was 1,818,[2] in an area of 37.94 km².[3]

[es] São Pedro de Alva

São Pedro de Alva es una freguesia portuguesa del concelho de Penacova, con 28,37 km² de superficie y 1.810 habitantes (2001). Su densidad de población es de 63,8 hab/km².

[ru] Сан-Педру-де-Алва

Сан-Педру-де-Алва (порт. São Pedro de Alva) — район (фрегезия) в Португалии, входит в округ Коимбра. Является составной частью муниципалитета Пенакова. Находится в составе крупной городской агломерации Большая Коимбра. По старому административному делению входил в провинцию Бейра-Литорал. Входит в экономико-статистический субрегион Байшу-Мондегу, который входит в Центральный регион. Население составляет 1810 человек на 2001 год. Занимает площадь 28,37 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии