Marecos ist eine Gemeinde im Norden Portugal etwa 30 km westlich von Porto. Sie gehört zum Kreis Penafiel im Distrikt Porto und besitzt eine Fläche von 4,1 km² und hat 1068 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).
Marecos | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Tâmega e Sousa | |||||
Distrikt: | Porto | |||||
Concelho: | Penafiel | |||||
Koordinaten: | 41° 11′ N, 8° 18′ W41.187455-8.303121 | |||||
Einwohner: | 1068 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 4,11 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 260 Einwohner pro km² |
Marecos ist bekannt für den Anbau von Weintrauben, die zu einem in Portugal bekannten Weißwein noch vor Ort verarbeitet werden.
Abragão | Boelhe | Bustelo | Cabeça Santa | Canelas | Capela | Castelões | Croca | Duas Igrejas | Eja | Fonte Arcada | Galegos | Guilhufe e Urrô | Irivo | Lagares e Figueira | Luzim e Vila Cova | Oldrões | Paço de Sousa | Penafiel | Perozelo | Rans | Rio de Moinhos | Rio Mau | São Mamede de Recezinhos | São Martinho de Recezinhos | Sebolido | Termas de São Vicente | Valpedre