world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Leça do Balio ist eine ehemalige Gemeinde im Kreis Matosinhos des Distrikts Distrikt Porto in Portugal. Sie hat auf einer Fläche von 9,1 km² 17.545 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).

Das Kloster Mosteiro de Leça do Balio
Das Kloster Mosteiro de Leça do Balio
Leça do Balio
Wappen Karte
Leça do Balio (Portugal)
Leça do Balio (Portugal)
Basisdaten
Region: Norte
Unterregion: Metropolregion Porto
Distrikt: Porto
Concelho: Matosinhos
Koordinaten: 41° 13′ N,  37′ W
Einwohner: 17.545 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 9,11 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 1926 Einwohner pro km²
Politik
Bürgermeister: Francisco Silva Araújo
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Leça do Balio
Largo do Mosteiro, s/nº
4465-703 Leça do Balio
Website: www.jf-balio.pt

Geschichte


Im Gebiet um den Ort, vor allem bei Custóias gibt es durch entdeckte Hünengräber Hinweise auf eine Besiedlung des Gebiets während der Jungsteinzeit vor circa 5000 Jahren, sowie eine eisenzeitliche Siedlung bei der Ortschaft Sao Sebastião. Aus dem 1. Jahrhundert belegen Funde die römische Villa Decio, von dem sich der Name Leça ableiten lässt[3], und einen Iuppitertempel, wo heute das Mosteiro de Leça do Balio (dt. Kloster von Leça do Balio) steht.[4]

Im Jahr 1999 wurde der Ort von Leça do Bailio in Leça do Balio umbenannt und am 30. Juni des gleichen Jahres zur Kleinstadt (Vila) erhoben[3].

Zum 29. September 2013 wurde die Gemeinde Leça do Balio im Zuge der Gebietsreform in Portugal mit den Gemeinden Custóias und Guifões zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Custóias, Leça do Balio e Guifões zusammengeschlossen.[5] Hauptsitz der neuen Gemeinde wurde Custóias.


Bauwerke


(Auswahl)


Wirtschaft


Leça do Balio ist Unternehmenssitz der União Cervejeira SA (Unicer)-Brauerei.


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Leça do Balio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Ursprung des Namens. jf-balio.pt. Archiviert vom Original am 5. Januar 2008.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jf-balio.pt Abgerufen am 25. Juni 2010.
  4. Geschichte des Orts. jf-balio.pt. Archiviert vom Original am 31. Mai 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jf-balio.pt Abgerufen am 25. Juni 2010.
  5. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 31. Mai 2014
  6. Mosteiro de Leça do Balio. jf-balio.pt. Archiviert vom Original am 31. Mai 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/jf-balio.pt Abgerufen am 25. Juni 2010.

На других языках


- [de] Leça do Balio

[ru] Леса-ду-Балиу

Леса-ду-Балиу (порт. Leça do Balio) — район (фрегезия) в Португалии, входит в округ Порту. Является составной частью муниципалитета Матозиньюш. Находится в составе крупной городской агломерации Большой Порту. По старому административному делению входил в провинцию Дору-Литорал. Входит в экономико-статистический субрегион Большой Порту, который входит в Северный регион. Население составляет 15 673 человека на 2001 год. Занимает площадь 8,88 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии