Die Gemeinde gehörte lange zum Kreis Valadares. Mit der Verwaltungsreform 1855 wurde der Kreis Valadares aufgelöst, und Ceivães kam zum Kreis Monção. Mit der Verwaltungsreform 2013 verlor die Gemeinde Ceivães ihre Eigenständigkeit und wurde mit Badim zur neuen Gemeinde Ceivães e Badim zusammengeschlossen.
Verwaltung
Ceivães war Sitz einer gleichnamigen (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Monção, im Distrikt Viana do Castelo. Die Gemeinde hatte 487Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Ceivães (1864–2011)
Folgende Ortschaften bildeten die Gemeinde Ceivães:
Amorrrosa
Aspras
Boa Nova
Boucinha
Cabo
Pereiras
Cimo de Vila
Costa
Coto
Cruzeiro
Devesas
Escampados
Fontaínhas
Lamelas
Moinho do Campo
Monjusão
Moucheira
Outeiro
Pereiras
Ponte do Mouro
Quinta do Hospital
Santo Amaro
Sobreiro
Souto do Vale
Tejosas
Valinha
Im Zuge der Gebietsreform in Portugal zum 29. September 2013 wurden die Gemeinden Ceivães und Badim zur neuen Gemeinde União das Freguesias de Ceivães e Badim zusammengeschlossen. Ceivães ist Sitz dieser neu gebildeten Gemeinde.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии