world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Alter do Chão ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 2373 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).

Blick auf Alter do Chão
Blick auf Alter do Chão
Alter do Chão
Wappen Karte
Basisdaten
Region: Alentejo
Unterregion: Alto Alentejo
Distrikt: Portalegre
Concelho: Alter do Chão
Koordinaten: 39° 12′ N,  40′ W
Einwohner: 2373 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 140,85 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 7440-026
Politik
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Alter do Chão
R. João L Namorado Coudelaria
7440-152 Alter do Chão
Kreis Alter do Chão
Flagge Karte
Einwohner: 3562 (Stand: 30. Juni 2011)[3]
Fläche: 362,06 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 9,8 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 4
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Alter do Chão
Lg. Município, 2
7440-026 Alter do Chão
Präsident der Câmara Municipal: Joviano Martins Vitorino (PPD/PSD)
Website: www.cm-alter-chao.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer




Geschichte


Zahlreiche Antas und andere Funde belegen eine vorgeschichtliche Besiedlung des Gebietes. Die Ursprünge des heutigen Ortes liegen in einer römischen Ortschaft, die sich hier aus einer eisenzeitlichen Siedlung entwickelte und Alberterium hieß.[4] Nach Einfall der Mauren auf der Iberischen Halbinsel ab 711 ließ Abd ar-Rahman III. hier 912 eine Burg errichten, die heute als Castelo da Alter do Chão bekannt ist.[5]

Im Zuge der Reconquista wurde die Gegend von den Arabern zurückerobert und 1211 von der portugiesischen Krone dem Ritterorden von Avis übergeben. Diese machten den Ort 1232 zum Sitz eines eigenständigen Kreises. König D.Dinis gab ihm 1293 erstmals volle Stadtrechte, nach verschiedenen, weniger umfassenden Urkunden zuvor.

Die Burg Castelo de Alter do Chão, eine der zwei Burgen des Ortes
Die Burg Castelo de Alter do Chão, eine der zwei Burgen des Ortes

König D.João I. gab den Ort an den heute heiliggesprochenen Ritter Nuno Álvares Pereira. König Manuel I. erneuerte die Stadtrechte 1512 im Zuge seiner Verwaltungsreformen.

Im Verlauf des Restaurationskrieges wurde die hiesige Burg Alter Pedroso 1662 weitgehend zerstört.[6]

Im 18. Jahrhundert erlebte der Kreis einigen Fortschritt. So legte die Stadtverwaltung (Câmara Municipal) öffentliche Brunnen zur Verbesserung der Wasserversorgung an, und 1747 wurde hier mit der Coudelaria de Alter ein königliches Gestüt gegründet. Der Bildhauer Machado de Castro etwa nahm den Hengst Gentil von dort 1775 zum Modell für seine bekannte Reiterstatue auf dem zentralen Platz Praça do Comércio in Lissabon.

In Folge der Verwaltungsreformen nach der Liberalen Revolution von 1822 wurde der Kreis von Alter do Chão 1836 deutlich erweitert, nachdem angrenzende Kreise aufgelöst und ihm angegliedert wurden. 1976 wurde der Kreis letztmals erweitert, durch Angliederung der Gemeinde Cunheira.[7]

Platz im Ortszentrum
Platz im Ortszentrum

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Unter den Baudenkmälern des Ortes sind einer Vielzahl historischer Wohnhäuser (Casas) und Herrenhäuser, steinerne Brunnenanlagen, verschiedene historische öffentliche Gebäude wie das Postgebäude, die Stierkampfarena, die öffentliche Markthalle u. a., das 1748 gegründete Gestüt Coudelaria de Alter oder auch Coudelaria Nacional,[8] eine römische Ausgrabungsstätte u. a. mit einer Villa rustica,[9] und eine Reihe von Kirchen und anderen Sakralbauten, darunter die heutige Pousada Hotel Convento de Altar, dem ehemaligen Barock-Kloster Convento de Santo António aus dem 17. Jahrhundert.[10] Auch der historische Ortskern als Ganzes ist denkmalgeschützt.[11]

Unter den Museen ist neben dem Stadtarchiv Arquivo Histórico Municipal vor allem das Stadtmuseum Museu Municipal de Alter do Chão mit drei Abteilungen zu nennen. So zeigen in der denkmalgeschützten Casa e Quinta do Álamo – Núcleo Museológico die oberen Etagen Dauerausstellungen zur Geschichte des Kreises, während das Erdgeschoss wechselnde Ausstellungen bietet. Die beiden weiteren Museumseinrichtungen sind die Burg Castelo de Alter, und die Ausgrabungsstätte Ruínas Romanas e Centro Interpretativo - Ferragial d’ El Rei, die archäologische Ausgrabungen und ein Besucherzentrum umfasst.[12]

Wandern und Reittourismus werden im Kreis angeboten, und auch Vogelbeobachtung wird betrieben.[13]


Verwaltung



Kreis


Alter do Chão ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Portalegre, Monforte, Fronteira, Avis sowie Ponte de Sor.

Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Alter do Chão:

Kreis Alter do Chão
Kreis Alter do Chão
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Alter do Chão 2.373 140,85 17 120101
Chancelaria 448 71,70 6 120102
Cunheira 389 37,08 10 120104
Seda 352 112,43 3 120103
Kreis Alter do Chão 3.562 362,06 10 1201

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Alter do Chão (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2004 2006 2011
1 325 4 178 7 797 10 471 8 383 4 963 4 441 3 938 3 666 3 553 3 562


Commons: Alter do Chão – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  4. João Fonseca: Dicionário do Nome das Terras. 2. Auflage, Casa das Letras, Cruz Quebrada 2007, Seite 29 (ISBN 978-972-4617-30-5)
  5. www.monumentos.pt (unter Cronologia), abgerufen am 30. Mai 2013
  6. www.monumentos.pt (unter Cronologia), abgerufen am 30. Mai 2013
  7. www.cm-alter-chao.pt, abgerufen am 30. Mai 2013
  8. www.monumentos.pt, abgerufen am 30. Mai 2013
  9. dito
  10. dito
  11. dito
  12. www.cm-alter-chao.pt, abgerufen am 30. Mai 2013
  13. www.avesdeportugal.info, abgerufen am 30. Mai 2013

На других языках


- [de] Alter do Chão

[en] Alter do Chão

Alter do Chão (Portuguese pronunciation: [alˈtɛɾ ðu ˈʃɐ̃w] (listen)) is a municipality in the District of Portalegre in Portugal. The population in 2011 was 3,562,[1] in an area of 362.07 km2.[2]

[es] Alter do Chão

Alter do Chão es una villa portuguesa perteneciente al Distrito de Portalegre, región del Alentejo y comunidad intermunicipal del Alto Alentejo, con cerca de 2600 habitantes.

[ru] Алтер-ду-Шан

Алтер-ду-Шан (порт. Alter do Chão; [aɫ'tɛɾ du ʃɐ̃ũ]) — посёлок городского типа в Португалии, центр одноимённого муниципалитета в составе округа Порталегре. Численность населения — 2,6 тыс. жителей (посёлок), 3,6 тыс. жителей (муниципалитет). Посёлок и муниципалитет входит в экономико-статистический регион Алентежу и субрегион Алту-Алентежу. По старому административному делению входил в провинцию Алту-Алентежу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии