Żelazowa Wola ist ein Dorf in der Gemeinde Sochaczew, Woiwodschaft Masowien, Polen, mit 65 Einwohnern. Die erste Erwähnung des Dorfes stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Żelazowa Wola | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Masowien | |
Powiat: | Sochaczew | |
Geographische Lage: | 52° 15′ N, 20° 19′ O52.2520.316666666667 | |
Einwohner: | 65 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 46 | |
Kfz-Kennzeichen: | WSC | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Warschau | |
|
Bekannt wurde Żelazowa Wola als Geburtsort des Komponisten Frédéric Chopin. 1894 wurde hier in Anwesenheit des russischen Komponisten Mili Alexejewitsch Balakirew ein Chopin-Denkmal eingeweiht. Im Juli 1969 wurde 14 Jahre nach seiner Erschaffung das Frédéric-Chopin-Denkmal von Józef Gosławski enthüllt. Es steht im Park, der an Chopins Geburtshaus angrenzt. In dem Haus befindet sich heute ein Museum.