world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Świętoszów [śfjen'toszuw] (Deutsch Neuhammer am Queis) ist ein Schulzenamt der Landgemeinde Osiecznica im Powiat Bolesławiecki der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens. Bis 1945 gehörte der Ort zum deutschen Landkreis Sprottau.

Świętoszów
?
Hilfe zu Wappen
Świętoszów (Polen)
Świętoszów (Polen)
Świętoszów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Bolesławiec
Gmina: Osiecznica
Geographische Lage: 51° 28′ N, 15° 24′ O
Einwohner: 1556
Postleitzahl: 59-726
Kfz-Kennzeichen: DBL
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Flughafen Breslau
Verwaltung
Webpräsenz: www.swietoszow.pl




Geschichte


Truppenübungsplatz, Partie am Wasserturm Mitte der 1930er Jahre
Truppenübungsplatz, Partie am Wasserturm Mitte der 1930er Jahre
Friedhof für russische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs
Friedhof für russische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs
Attrappe einer Kirche auf dem Truppenübungsplatz, 1930er Jahre
Attrappe einer Kirche auf dem Truppenübungsplatz, 1930er Jahre

Im späten 19. Jahrhundert wurde nahe der Ortschaft der Truppenübungsplatz Neuhammer für die Preußische Armee aufgebaut. Im Ersten Weltkrieg diente die Anlage auch als Kriegsgefangenenlager für russische Soldaten.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Lager Stalag VIII-E auf dem Truppenübungsplatz errichtet. Es war zunächst mit polnischen und französischen Soldaten, später dann wieder mit russischen Gefangenen belegt. Im Lager starben mindestens 50.000 Soldaten an Hunger und Krankheit, 200 weitere wurden bei der Einnahme des Lagers durch den NKWD erschossen.

Bis 1990 war der Übungsplatz Garnison der Sowjetarmee, heute gehört es der Polnischen Armee.


Deutsche Garnison bis 1945


Folgende Einheiten waren im Zweiten Weltkrieg in Neuhammer stationiert


Fronttruppenteile


Ersatztruppenteile


Sowjetische Garnison



Polnische Garnison nach 1992



Bauwerke


In der Ortschaft selbst gibt es aus deutscher Zeit noch den Bahnhof, das Hotel Kaiser-Hof von 1915 sowie den Wasserturm und die Kommandantenvilla der Garnison.



Commons: Świętoszów – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Świętoszów

[en] Świętoszów

Świętoszów (Polish: [ɕfjɛnˈtɔʂuf]; German: Neuhammer am Queis) is a village in the administrative district of Gmina Osiecznica, within Bolesławiec County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland[1] in the Lower Silesian Wilderness, on the river Kwisa.

[ru] Свентошув

Свенто́шув (польск. Świętoszów), Но́йхаммер-ам-Квайс (нем. Neuhammer am Queis) — поселение (солецтво) в гмине Осечница Болеславецкого повята Нижнесилезского воеводства в Западной Польше. Население 2445 чел. Находится в 62 км северо-западнее города Легница, на границе с Любушским воеводством.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии