world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Zakliczyn ist eine Stadt im Powiat Tarnowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 12.500 Einwohnern.

Zakliczyn
Zakliczyn (Polen)
Zakliczyn (Polen)
Zakliczyn
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Tarnowski
Gmina: Zakliczyn
Fläche: 4,02 km²
Geographische Lage: 49° 51′ N, 20° 49′ O
Einwohner: 1664 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 32-840
Telefonvorwahl: (+48) 14
Kfz-Kennzeichen: KTA




Geographie


Der Ort liegt an der Mündung der Paleśnica in den Dunajec.


Geschichte


Ursprünglich wurde der Ort Dunaiz genannt und gehörte in den Jahren 1086–1125 den Benediktinern in Tyniec. Im Jahre 1215 wurde dort die Siedlung Opatkowice gegründet. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts hatte der Ort einen Marktplatz, ein Wirtshaus und eine Mühle. Im Jahre 1558 wurde Opatkowice von Wawrzyniec Spytko Jordan gekauft, der die Stadt Zakliczyn nach dem Deutschen Recht gründete. Im 16. und 17. Jahrhundert war die Stadt unter dem Einfluss der Polnischen Brüdern aus dem benachbarten Lusławice, die eine Druckerei hier hatten.

Bei der Ersten Teilung Polens kam Zakliczyn 1772 zum neuen Königreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs (ab 1804).

1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, kam Zakliczyn zu Polen. Unterbrochen wurde dies nur durch die Besetzung Polens durch die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Im Jahre 1934 verlor der Ort das Stadtrecht, erhielt es im Jahr 2005 aber zurück. Zwischen 1954 und 1972 gehörte Zakliczyn zur Gromada Zakliczyn (Powiat Brzeski).[1]

Von 1975 bis 1998 gehörte Zakliczyn zur Woiwodschaft Tarnów.


Gemeinde


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde gehören neben der Stadt Zakliczyn weitere Dörfer mit Schulzenämtern.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Zakliczyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verordnung Nr 19/IV/54 Wojewódzkiej Rady Narodowej w Krakowie z dnia 6 października 1954 r. über die Aufteilung der Gromadas im Powiat Brzeski (Brzesko) (Dziennik Urzędowy Wojewódzkiej Rady Narodowej w Krakowie z dnia 29 listopada 1954 r., Nr. 11, Poz. 50)

Literatur



На других языках


- [de] Zakliczyn

[en] Zakliczyn

Zakliczyn [zaˈklʲit͡ʂɨn] is a town in Tarnów County, Lesser Poland Voivodeship, Poland, with a population of 1,558 (2006). Zakliczyn lies on the right bank of the Dunajec river, surrounded by wooded hills 300 to 500 metres (984 to 1,640 feet) above sea level. Zakliczyn has a town hall, located in a spacious market square, one of the largest in the province, at 100 by 170 metres (328 by 558 feet). The town was originally called Opatkowice. Its name was changed in 1558, in honour of the village of Zakliczyn, Myślenice County, which was ancient seat of the Jordan family.

[ru] Закличин

Закличин (польск. Zakliczyn) — город в Польше, входит в Малопольское воеводство, Тарнувский повят. Имеет статус городско-сельской гмины. Занимает площадь 4,02 км². Население — 1546 человек (на 2006 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии