world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Włodarka (deutsch Voigtshagen) ist ein Kirchdorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es ist der Landgemeinde Trzebiatów (Treptow a. d. Rega) im Powiat Gryficki (Greifenberger Kreis) zugeordnet.

Dorfkirche, bis 1946 evangelische Dorfkirche von Voigtshagen
Dorfkirche, bis 1946 evangelische Dorfkirche von Voigtshagen

Geographische Lage


Das kleine Kirchdorf liegt vier Kilometer von der hinterpommerschen Ostseeküste entfernt, etwa sechs Kilometer nordwestlich von Trzebiatów (Treptow a. d. Rega) und etwa 20 Kilometer nördlich von Gryfice (Greifenberg i. Pom.). Es grenzt an die Ortschaften Chełm Gryficki (Holm), Sadlno (Zedlin), Zapolice (Vockenhagen) und Nowielice (Neuhof).


Geschichte


Einer Urkunde von 1325 zufolge, in dem es Vogitzhagen genannt wird, schenkte Herzog Wartislaw IV. das Dorf dem Kloster Belbuck.[1] Um 1723 war Joachim Brahz Pachtinhaber des Dorfs Voigtshagen.[2] Gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatte das Dorf Voigtshagen einen Freischulzenhof, 17 Bauernhöfe, acht große Kossätenhäuser, drei kleine Kossätenhäuser, drei Büdnerhäuser, einen Schulmeister und insgesamt 47 Haushaltungen (Feuerstellen).[1] E

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Region von der Roten Armee erobert und anschließend – wie ganz Hinterpommern – unter polnische Verwaltung gestellt. Soweit sie nicht bereits geflohen war, wurde die deutsche Bevölkerung von Voigtshagen ab 1946 von nach Kriegsende zugewanderten polnischen Milizionären vertrieben. Die deutsche Ortschaft Voigtshagen wurde in Włodarka umbenannt.


Entwicklung der Einwohnerzahl



Kirchspiel


Die Bevölkerung von Voigtshagen war bis 1946 evangelisch und besuchte die eigene Dorfkirche, die zur Synode Treptow an der Rega gehörte und eine Filiale der Pfarrei Zedlin war.[4]


Söhne und Töchter des Orts



Literatur




Commons: Włodarka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Ludwig Wilhelm Brüggemann: Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königlich-Preußischen Herzogthums Vor- und Hinterpommern. II. Teil, 1. Band, Stettin 1784, S. 411 (online).
  2. Lausitzer Monatsschrift, Band 1, Görlitz 1797, S. 252–254, Nr. 28 (online)
  3. Michael Rademacher: Greifenberg. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  4. Christian Friedrich Wutstrack: Nachtrag zur Kurzen historisch-geographisch-statistischen Beschreibung von dem königlich-preußischen Herzogtum Vor- und Hinterpommern. Stettin 1795, S. 69 (online)

На других языках


- [de] Włodarka

[en] Włodarka

Włodarka [vwɔˈdarka] (German: Voigtshagen)[1] is a village in the administrative district of Gmina Trzebiatów, within Gryfice County, West Pomeranian Voivodeship, in north-western Poland.[2] It lies approximately 6 kilometres (4 mi) north-west of Trzebiatów, 20 km (12 mi) north of Gryfice, and 86 km (53 mi) north-east of the regional capital Szczecin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии