Wysokie Mazowieckie [vɨˈsɔkʲɛ mazɔˈvjɛt͡skʲɛ] (litauischMazovijos Vysokis; belarussischВысокае Мазавецкае) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadtgemeinde sowie der eigenständigen Landgemeinde im Powiat Wysokomazowiecki der Woiwodschaft Podlachien, Polen.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
da fehlt alles Geographie, Geschichte usw.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Größter Arbeitgeber der Stadt ist die Molkereigenossenschaft Mlekovita. Daneben gibt es kleinere Betriebe aus den Bereichen Bau und Straßenbau sowie Metall verarbeitende Betriebe.
Stadtgemeinde
Die Stadt Wysokie Mazowieckie bildet eine eigenständige Stadtgemeinde (gmina miejska).
Die Landgemeinde (gmina wiejska) Wysokie Mazowieckie, zu der die Stadt Wysokie Mazowieckie selbst nicht gehört, hat 5465 Einwohner (Stand 31.Dezember 2020) und eine Fläche von 166,48km².
Söhne und Töchter der Stadt
Jacek Bogucki (* 1959), polnischer Politiker und seit 2005 Abgeordneter des Sejm
Beata Gosiewska (* 1971), polnische Politikerin
Jan Kucharzewski (1876–1952), polnischer Historiker, Rechtsanwalt, Politiker und Ministerpräsident
Cezary Kulesza (* 1962), Fußballspieler und -funktionär
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии